Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g95 22. 7. S. 9
  • Den Kampf gegen Katastrophen gewinnen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Den Kampf gegen Katastrophen gewinnen
  • Erwachet! 1995
  • Ähnliches Material
  • Was sagt die Bibel über Naturkatastrophen?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Naturkatastrophen: Warum passiert so viel?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2011
  • Naturkatastrophen — Ist Gott verantwortlich?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1993
  • Hungrige zu Gottes Festmahl für alle Völker einladen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1966
Hier mehr
Erwachet! 1995
g95 22. 7. S. 9

Den Kampf gegen Katastrophen gewinnen

DIE Bemühungen der Vereinten Nationen und einzelner Regierungen, die Auswirkungen von Naturkatastrophen abzuschwächen, sind sicherlich lobenswert. Projekte wie die Internationale Dekade für Katastrophenschutz machen deutlich, daß die Menschen großen Katastrophen nicht hilflos gegenüberzustehen brauchen. Wenn einzelne, Gemeinschaften und Regierungen die richtigen Schritte unternehmen, kann Leben gerettet werden.

Das ist insofern äußerst interessant, als die Bibel von einem baldigen Regierungswechsel spricht. Seit den Tagen Jesu beten Christen das Vaterunser, in dem es unter anderem heißt: „Dein Königreich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf der Erde“ (Matthäus 6:9, 10). Gottes Königreich ist eine wirkliche Regierung. Laut biblischer Prophetie wird es schon sehr bald „alle ... [menschlichen] Königreiche zermalmen und ihnen ein Ende bereiten, und selbst wird es für unabsehbare Zeiten bestehen“ (Daniel 2:44). Stellen wir uns vor, dann werden alle Menschen eine einzige, vollkommene Regierung haben! Das wird ein gewaltiger Wechsel sein.

Wenn schon die heutigen Regierungen die Notwendigkeit erkennen, Schritte einzuleiten, um zu verhindern, daß aus Naturgefahren Naturkatastrophen werden, wieviel mehr wird dann erst Gottes Königreich dafür sorgen, daß seine Untertanen niemals unter Naturkatastrophen leiden müssen. Seit Kain Abel getötet hat, wird auf der Erde zum ersten Mal wieder anhaltender Frieden herrschen, herbeigeführt durch Gottes Königreich. Dann werden „die Sanftmütigen ... die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens“ (Psalm 37:11). Unter Gottes Königreich werden die Menschen unterwiesen werden, so daß wirklich ‘alle von Jehova belehrt sein werden, und ihr Frieden wird überströmend sein’ (Jesaja 54:13).

Die meisten Menschen, die heute Naturkatastrophen zum Opfer fallen, sind arm. Unter Gottes Königreich werden die Menschen dank der vollkommenen Führung und der richtigen Anleitung nicht mehr unter der Geißel der Armut zu leiden haben. Genau das wurde durch den Propheten Jesaja vorhergesagt, und zwar auf eine für seine Zeitgenossen verständliche Weise: „Jehova der Heerscharen wird bestimmt für alle Völker auf diesem Berg ein Festmahl von Gerichten, reich an Öl, machen, ein Festmahl von Wein, der auf den Hefen stehengelassen wurde, von Gerichten, reich an Öl, mit Mark gefüllt, von gefiltertem Wein, der auf den Hefen stehengelassen wurde“ (Jesaja 25:6). Wirklich ein Festmahl an guten Dingen! Der Psalmist gibt eine weitere Beschreibung des Lebens unter der Herrschaft des Königreiches, wenn er sagt: „Es wird Fülle an Getreide auf der Erde geben; auf dem Gipfel der Berge wird Überfluß sein; seine Frucht wird sein wie am Libanon, und die aus der Stadt sind, werden blühen wie die Pflanzenwelt der Erde“ (Psalm 72:16).

Ohne Frage wird der Kampf des Menschen gegen Naturkatastrophen dann vorbei sein. Dank der Leitung durch Gottes Geist und der Führung durch Gottes Königreich werden gottesfürchtige Menschen diesen Kampf gewonnen haben. Wahrlich eine Erlösung!

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen