Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g96 22. 2. S. 25
  • Der imposante Lämmergeier

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der imposante Lämmergeier
  • Erwachet! 1996
  • Ähnliches Material
  • Geier
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Knochen, Gebein
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Die Drakensberge — schön, aber gefährlich
    Erwachet! 1988
  • Gesundheitspolizei der Lüfte
    Erwachet! 1993
Hier mehr
Erwachet! 1996
g96 22. 2. S. 25

Der imposante Lämmergeier

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN IN GROSSBRITANNIEN

DER Lämmergeier ist ein majestätischer Vogel mit einer Gesamtlänge von bis zu 1,2 Metern. Dank einer Flügelspannweite von etwa 3 Metern kreist er mühelos in großer Höhe über den Gebirgen Europas und Afrikas und manchmal sogar in einer Höhe von acht Kilometern über dem Himalaja. Der Unterhals und der Nacken dieses stattlichen Geschöpfs sind orange- bis rostfarben, der Kopf ist schwarzweiß, und unterhalb des Unterschnabels befinden sich lange Borstenfedern. Deswegen wird er auch Bartgeier genannt. Da der Vogel in abgelegenen und unwirtlichen Regionen lebt, taucht die Frage auf, wovon er sich ernährt.

In einigen Nachschlagewerken liest man, daß der Lämmergeier auf lebende Tiere Jagd macht — auf Gemsen, Lämmer, Kitze, Hasen und kleine Vierfüßer —, aber andere maßgebliche Quellen widersprechen dem. In dem Werk The World Atlas of Birds heißt es: „Es gibt keinen bestätigten Bericht darüber, daß einer dieser Vögel jemals ein lebendes Tier angegriffen hätte.“ Allerdings weiß man, daß der Lämmergeier von anderen Vögeln herausgewürgtes Gewölle frißt; das Fleisch, das sich daran befand, ist von diesen Vögeln bereits verdaut worden. Wovon ernährt sich der Lämmergeier dann?

Der Lämmergeier fliegt mit den Knochen von Tieren, die von Raubtieren getötet wurden oder auf andere Weise eingegangen sind, in luftige Höhen und läßt sie auf Felsen fallen. Bisher nahm man an, daß er die Knochen nur deswegen zerschmettert, um an das Knochenmark heranzukommen. Wie die Zeitschrift The Economist berichtete, können Forscher der Universität Glasgow (Schottland) nach eingehenden Untersuchungen lebender und toter Exemplare des Lämmergeiers nun eine andere Erklärung dafür liefern.

Der Lämmergeier verschlingt Knochenstücke, die bis zu 25 mal 4 Zentimeter groß sein können. Die Forscher stellten jedoch verwundert fest, daß der Vogel kein besonderes Verdauungssystem besitzt — zum Beispiel einen Muskelmagen —, um mit seiner unverdaulichen Kost fertig zu werden. Das einzig Außergewöhnliche ist eine besonders elastische Speiseröhre, durch die die Knochenstücke passen. Der Magen des Lämmergeiers gibt allerdings mehr Auskunft.

Zu ihrer Überraschung fanden die Wissenschaftler im Magen des Vogels eine große Zahl Zellen, die eine ungewöhnlich starke Säure — ätzender als Akkumulatorensäure — absondern; die Säure löst das Kalzium in den Knochen auf, wodurch das Eiweiß und das Fettmark freigesetzt werden. Diese Nahrung hat einen höheren Energiegehalt als die gleiche Menge an Fleisch. Noch erstaunlicher ist die Tatsache, daß Verdauungsenzyme in dem sauren Milieu vorhanden sind. Damit ist das Rätsel gelöst, wie der starke Lämmergeier trotz der mageren Kost, die zu 90 Prozent aus Knochen besteht, überleben kann — ein weiteres Wunderwerk in der Schöpfung.

[Bildnachweis auf Seite 25]

© Nigel Dennis, Photo Researchers

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen