Leserbriefe
Karneval Vielen Dank für den Artikel „Was sagt die Bibel? Karneval feiern — Richtig oder falsch?“ [8. Juni 1996]. Ich lebe in Brasilien, wo es während der Karnevalszeit hoch hergeht. Ich war immer versucht mitzufeiern. Natürlich wußte ich, daß es falsch war, aber ich verstand nie wirklich den Grund. Der Artikel hat jedoch deutlich gezeigt, daß Karneval „Schwelgereien“ einschließt und daß Gott solche Feiern als „Werke, die zur Finsternis gehören“, betrachtet (Römer 13:12).
F. M. M., Brasilien
Urlaub Besten Dank für die Artikelserie „Steht der Urlaub bevor? Was man wissen sollte“ [22. Juni 1996]. Sie erschien gerade zur rechten Zeit, denn einige Tage darauf fuhren wir in den Urlaub. Die Tips waren eine große Hilfe. Nochmals vielen Dank.
L. J., Vereinigte Staaten
Lymekrankheit Ich möchte mich für den Artikel „Lymekrankheit — Wer ist gefährdet?“ [22. Juni 1996] bedanken. Als Ärztin habe ich in letzter Zeit viele Patienten mit dieser Erkrankung gesehen, und ich stimme mit den im Artikel erwähnten Vorsichtsmaßnahmen überein. Meistens werden die Patienten nicht ernst genommen und durchlaufen einen langen Leidensweg. Der Artikel behandelte die in den Vereinigten Staaten vorkommende arthritische Form der Lymekrankheit. In Europa sind zwei weitere Erreger isoliert worden, die auf herkömmliche Labortests nicht ansprechen. Antibiotika helfen nur im ersten Stadium der Krankheit und sind später oft wirkungslos.
I. S., Deutschland
Da ich selbst an der Lymekrankheit leide, war der wunderbare Artikel sehr ermunternd für mich. Ich hoffe, jeder, der ihn liest, wird die Krankheit ernst nehmen und alle nötigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
D. P., Vereinigte Staaten
Lernstörungen Ich habe den Artikel „Junge Leute fragen sich: Warum fällt mir das Lernen so schwer?“ [22. Juni 1996] sehr geschätzt. In der Schule tue ich mich aus einigen der im Artikel genannten Gründe recht schwer. Ich werde die Vorschläge in die Tat umsetzen. Herzlichen Dank.
R. C., Vereinigte Staaten
Ich verlor völlig das Interesse am Lernen und konnte mich in der Schule auch nicht konzentrieren. Nun hoffe ich, daß sich meine Lerngewohnheiten verbessern, wenn ich die Empfehlungen in dem Artikel beachte.
M. E. O., Uganda
Zwar leide ich nicht unter Lernstörungen, aber ich mag einfach nicht lernen. Außerdem kann ich mir mathematische Formeln nur schwer merken. In dem Artikel wird empfohlen, daß jemand mit einem schwachen Kurzzeitgedächtnis den Lernstoff wiederholen und laut aussprechen sollte. Zuerst dachte ich, daß es doch lächerlich ist, laut zu lesen, doch als ich es tat, machte es mir Spaß.
N. I., Japan
Bandit Herzlichen Dank für die Veröffentlichung der Erfahrung von Franck Mannino unter der Überschrift „Ich war ein Bandit“ [22. Juni 1996]. Der Bericht hat mich sehr berührt und mir gezeigt, wie mächtig und liebevoll unser Schöpfer, Jehova, ist. Ich diene ihm jetzt seit 30 Jahren; diese Erfahrung hat mich dazu angespornt, im Predigtwerk mein Bestes zu geben, solange ich noch die Möglichkeit dazu habe.
E. B., Italien
Der Artikel hat mir vor Augen geführt, wie wertvoll christliche Zusammenkünfte sind. Wegen meiner schlechten Zeiteinteilung komme ich zu den Zusammenkünften regelmäßig zu spät. Franck Mannino hatte im Gefängnis wenig Freiheit, aber sein Leben war äußerst produktiv.
D. W., Vereinigte Staaten
Der Eifer, den Franck Mannino sogar im Gefängnis zeigte, hat mich sehr bewegt. Sein Leben hatte zwar einen schlechten Start, aber heute ist er ein großartiges Vorbild.
C. R., Vereinigte Staaten