Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g98 22. 1. S. 24-25
  • Georgien — Ein altes Erbe bewahrt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Georgien — Ein altes Erbe bewahrt
  • Erwachet! 1998
  • Ähnliches Material
  • Religiöse Verfolgung in Georgien — Wie lange noch?
    Erwachet! 2002
  • Ein Schatz, der Jahrhunderte verborgen war
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2013
  • Zwei „Wunder“ auf einem Kongress in Georgien
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
  • Ich hielt mein Leben für ziemlich erfolgreich
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2017
Hier mehr
Erwachet! 1998
g98 22. 1. S. 24-25

Georgien — Ein altes Erbe bewahrt

VON UNSEREM KORRESPONDENTEN

WIE würde es uns gefallen, in einem Land zu leben, wo fruchtbare Täler in 4 600 Meter hohe schneebedeckte Berge eingebettet liegen und manche Menschen 100 Jahre alt und älter werden? Für die Bevölkerung Georgiens ist das kein Traum, sondern Wirklichkeit.

Georgien liegt an der geographischen Grenze und der kulturellen Nahtstelle zwischen Europa und Asien. In alter Zeit war Georgien eine wichtige Station der berühmten Seidenstraße; auch Marco Polo gelangte auf dieser Straße nach China. Auf kulturellem und wirtschaftlichem Gebiet kam Georgien die Verbindung zwischen Ost und West zugute, aber nicht selten versprachen sich auch Eroberer etwas davon, diese Route zu nehmen. Einer Schätzung zufolge ist Georgiens Hauptstadt Tiflis 29mal (!) zerstört worden. Heute ist Tiflis eine quirlige, pulsierende Stadt, in der man stolz ist auf die Untergrundbahn und auf die Mischung aus modernen Gebäuden und Baudenkmälern der Vergangenheit.

Zu etwa 87 Prozent besteht Georgien aus Bergen. Vom eisigen, öden Hochland kommend, fließen 25 000 Flüsse durch die Niederungen, und in vielen wimmelt es nur so von Forellen. Mehr als ein Drittel des Landes ist mit Wald oder Buschwerk bedeckt. Die Berge des Großen Kaukasus im Norden Georgiens schützen das Landesinnere vor der Kaltluft aus dem Norden. Das erlaubt den vom Schwarzen Meer kommenden feuchten Luftströmen, den westlichen Landesteil Georgiens zu erwärmen — ein Grund, weshalb Georgien ein beliebtes Urlaubsland ist. Dank des milden Klimas pflegt man in Georgien auch eine der ältesten und hervorragendsten Weinbautraditionen der Welt. Mehr als 500 verschiedene Rebsorten werden dort angebaut!

Das größte Kapital Georgiens ist jedoch das Volk. In all den Jahrhunderten ist es nicht nur für seine Tapferkeit, Klugheit und für seine überwältigende Gastfreundschaft bekannt gewesen, sondern auch für seinen Humor und seine Lebensfreude. Sein kulturelles Erbe ist reich an Liedern und Tänzen, und in georgischen Wohnungen sitzt man noch oft um den Tisch herum und singt Volkslieder.

Georgien blickt auch auf eine lange Literaturgeschichte zurück, die um das fünfte Jahrhundert ihren Anfang nahm. Die georgische Sprache mit ihren unverwechselbaren, schönen Buchstaben gehört zu den ersten Sprachen, in die die Bibel übersetzt wurde. Das reiche Kulturgut knüpft eine lebendige Verbindung zu Georgiens Vergangenheit — ein altes Erbe, bewahrt in einem modernen Land.

[Bildnachweis auf Seite 24]

Pat O’Hara/Corbis

[Bilder auf Seite 25]

1 Georgische Bibel

2 Manche Georgier werden 100 Jahre alt und älter!

3 Eine belebte Straße in Tiflis

[Bildnachweis]

Dean Conger/Corbis

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen