Wie sollten Babys schlafen?
DER plötzliche Kindstod (SIDS) hat rund um die Welt schon viele Todesopfer gefordert. In den Vereinigten Staaten ist SIDS die häufigste Todesursache bei Babys im Alter von 1 bis 12 Monaten. Läßt sich das Risiko irgendwie mindern? Dem Journal of the American Medical Association (JAMA) zufolge deutet die Forschung der letzten Jahre darauf hin, daß das SIDS-Risiko erheblich abnimmt, wenn Babys auf dem Rücken statt auf dem Bauch schlafen. Mehrere Länder haben Programme eingeführt, durch die Eltern auf den Zusammenhang zwischen Schlafstellung und SIDS aufmerksam gemacht werden. In Australien, England, Dänemark, Neuseeland und Norwegen sank die SIDS-Rate um mindestens 50 Prozent, nachdem man 1 bis 2 Jahre lang in öffentlichen Kampagnen empfohlen hatte, Babys zum Schlafen auf den Rücken zu legen.
Der genaue Zusammenhang zwischen dem Schlafen auf dem Bauch und SIDS ist nicht bekannt. Einige Forscher nehmen jedoch an, Babys könnten, bedingt durch die Bauchlage, die eigene ausgeatmete Luft wieder einatmen, wodurch sich der Kohlendioxydspiegel im Blut erhöhen würde. Denkbar wäre auch, daß sich der Körper des Babys überhitzt, weil Wärme in der Bauchlage nicht so gut abgegeben werden kann. Wie auch immer, Säuglinge behalten ihre Position im allgemeinen bei, gleichgültig, ob man sie auf den Rücken oder auf den Bauch legt. Untersuchungen legen außerdem nahe, daß man ein normales, gesundes Baby besser auf den Rücken legt als auf die Seite.
Woran liegt es, daß eine Mutter eine bestimmte Schlafstellung vorzieht? Wie JAMA anmerkt, gehen Mütter oftmals einfach so vor, wie sie es gewohnt sind. Sie legen ihr Baby so ins Bettchen, wie es die eigene Mutter oder andere im näheren Umfeld tun würden. Oder sie übernehmen die Methode, die sie im Krankenhaus beobachtet haben. Manche Mütter haben auch das Gefühl, daß ihr Kind in einer bestimmten Lage besser schläft oder sie bevorzugt. Viele Mütter legen ihr Baby im ersten Monat durchweg auf den Rücken, wechseln dann aber auf die Bauchlage über. „Diese Tendenz ist besorgniserregend“, schreibt JAMA, „denn das SIDS-Risiko ist bei 2 oder 3 Monate alten Säuglingen am größten.“ Ärzte sind darum bemüht, die Eltern von Neugeborenen über eine, wie sie sagen, simple und wirksame Maßnahme zur Senkung des SIDS-Risikos in Kenntnis zu setzen: gesunde Babys zum Schlafen auf den Rücken zu legen.a
[Fußnote]
a Leidet ein Säugling an einer Atemwegserkrankung oder an unnormalem Speichelfluß, wäre es ratsam, einen Arzt über die beste Schlafstellung zu befragen.