Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g19 Nr. 1 S. 3
  • Was unsere Sicherheit bedroht

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was unsere Sicherheit bedroht
  • Erwachet! 2019
  • Ähnliches Material
  • Absterbende Korallenriffe — Ist der Mensch verantwortlich?
    Erwachet! 1996
  • Wirtschaftliche Probleme – was das Reich Gottes unternehmen wird
    Weitere Themen
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 2007
  • Was kann zur Rettung der Korallenriffe getan werden?
    Erwachet! 1996
Hier mehr
Erwachet! 2019
g19 Nr. 1 S. 3

DAS PROBLEM

Was unsere Sicherheit bedroht

„Unsere Generation verfügt über nie gekannte technologische, wissenschaftliche und finanzielle Ressourcen ... Und doch ist es vielleicht die erste Generation, die die Welt an den Rand eines Systemausfalls bringt“ – politisch, wirtschaftlich und ökologisch. Global Risks Report 2018, Weltwirtschaftsforum

WARUM SIND VIELE UM DIE ZUKUNFT DER MENSCHHEIT UND DER ERDE BESORGT? HIER NUR EINIGE HERAUSFORDERUNGEN, VOR DENEN DER MENSCH STEHT.

  • Ein gesperrter Computer

    INTERNETKRIMINALITÄT: „Die digitalen Verbrechen sind so vielfältig wie die digitale Welt selbst“, so die Frankfurter Rundschau. Die Zeitung The Australian beschreibt das Internet als „Rückzugsort für Pädophile, Mobber, Trolle und Hacker“. Weiter heißt es: „Identitätsdiebstahl ist eines der am schnellsten wachsenden Verbrechen weltweit. ... Das Internet bringt einen der schlimmsten Charakterzüge der Menschheit zum Vorschein: das Potenzial zum Bösen und Grausamen.“

  • Hände, die sich nach Geld ausstrecken

    SOZIALE UNGLEICHHEIT: „Die acht reichsten Milliardäre besitzen genauso viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung“, berichtet die Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Der Bericht zeigt, wie „unsere maroden Wirtschaftssysteme eine reiche Elite noch reicher machen, und das auf Kosten der Ärmsten – in der Mehrheit sind das Frauen.“ Viele rechnen aufgrund dessen mit sozialen Unruhen.

  • Bomben

    KONFLIKTE UND VERFOLGUNG: In einem 2018 erschienenen Bericht vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen steht: „Die Zahl der Menschen, die auf der Flucht sind, war noch nie so hoch wie heute.“ Weltweit mussten über 68 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen, meist wegen Konflikten oder Verfolgung. Weiter heißt es: „Alle zwei Sekunden wird ein Mensch zur Flucht gezwungen.“

  • Rauch aus einem Kraftwerk

    UMWELTRISIKEN: „Der Rückgang der Artenvielfalt nimmt derzeit das Ausmaß eines Massensterbens an“, so zu lesen im Global Risks Report 2018. „Die Verschmutzung der Luft und der Meere bedroht zunehmend die menschliche Gesundheit.“ In manchen Ländern sei außerdem ein rasantes Insektensterben zu beobachten. Insekten sind für die Bestäubung von Pflanzen allerdings unverzichtbar. Deshalb warnen Wissenschaftler inzwischen vor einem „ökologischen Armageddon“. Auch die Korallenriffe sind in Gefahr. Berechnungen zufolge sind in den letzten 30 Jahren weltweit etwa die Hälfte der Korallen abgestorben.

Können wir etwas ändern und die Welt sicherer machen? Einige sehen einen Lösungsansatz in Erziehung und Bildung. Was würde das konkret bedeuten? Darum geht es in den nächsten Artikeln.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen