Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g25 Nr. 1 S. 10-11
  • Zufrieden sein

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Zufrieden sein
  • Erwachet! 2025
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WARUM WICHTIG
  • WAS MAN TUN KANN
  • Kann man mit seinem Los im Leben zufrieden sein?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1981
  • Kennst du das Geheimnis der Zufriedenheit?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2025
  • Zufrieden sein: Geht das überhaupt?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
  • Das Kleinod der Zufriedenheit
    Erwachet! 1972
Hier mehr
Erwachet! 2025
g25 Nr. 1 S. 10-11
Bilderfolge: 1. Ein Vater lächelt zufrieden, als er am Ende seines Arbeitstages eine Baustelle verlässt. 2. Später spielt er vor seinem bescheidenen Haus mit seinen beiden Kindern und seinem Hund, während seine Frau ihnen glücklich zuschaut.

STEIGENDE PREISE – WAS TUN?

Zufrieden sein

Menschen, die mit dem zufrieden sind, was sie haben, sind anpassungsfähig. Wenn sich ihre Umstände ändern, kommen sie mit dem zurecht, was ihnen zur Verfügung steht.

WARUM WICHTIG

Laut der Psychologin Jessica Koehler haben zufriedene Menschen eine positivere Grundeinstellung und neigen weniger dazu, auf andere neidisch zu sein. Es überrascht also nicht, dass sie glücklicher sind und weniger Stress verspüren. Interessanter­weise besitzen einige der glücklichsten Menschen gar nicht viel. Sie räumen Dingen, die man mit Geld nicht kaufen kann, einen hohen Stellenwert ein, zum Beispiel Zeit mit Familie und Freunden.

„Wenn wir … Nahrung und Kleidung haben, werden wir damit zufrieden sein“ (1. Timotheus 6:8).

WAS MAN TUN KANN

Keine Vergleiche anstellen. Wenn man ein eher bescheidenes Leben führt und es mit dem luxuriösen Leben anderer vergleicht, könnte man unzufrieden oder sogar neidisch werden. Man sollte außerdem bedenken, dass das Bild, das wir vom Leben anderer haben, nicht unbedingt der Realität entspricht. Einige, die viel besitzen, sind hoch verschuldet. Nicole lebt im Senegal. Sie sagt: „Ich brauche nicht viel, um glücklich zu sein. Wenn ich zufrieden bin, kann ich auch dann glücklich sein, wenn andere mehr haben als ich.“

Tipp: Sehen Sie sich keine Werbung oder Posts auf sozialen Medien an, die einen luxuriösen oder extravaganten Lebensstil zur Schau stellen.

„Wenn jemand auch noch so viel hat, sein Besitz gibt ihm kein Leben“ (Lukas 12:15).


Dankbar sein. Wer eine dankbare Einstellung hat, ist eher zufrieden und hat seltener das Gefühl, dass er mehr braucht oder ihm mehr zusteht. Roberton aus Haiti sagt: „Ich nehme mir bewusst Zeit, darüber nachzudenken, wie andere meiner Familie und mir Gutes getan haben. Und ich sage ihnen dann auch, wie dankbar ich dafür bin. Außerdem bringe ich meinem achtjährigen Sohn bei, sich für alles, was er bekommt, zu bedanken.“

Tipp: Führen Sie ein Dankbarkeitstagebuch. Schreiben Sie jeden Tag etwas auf, wofür Sie dankbar sind, sei es eine gute Gesundheit, eine tolle Familie, echte Freunde oder auch einen spektakulären Sonnenuntergang.

„Wer ein freudiges Herz hat, für den ist jeder Tag ein Fest“ (Sprüche 15:15).

Jeder erlebt mal Zeiten, in denen es ihm schwerfällt, zufrieden zu sein. Aber es lohnt sich, darum zu kämpfen. Wer sich für Zufriedenheit entscheidet, entscheidet sich für sein Glück – und das kann man mit Geld nicht kaufen.

Erik.

„Unsere Familie hat gelernt, zufrieden zu sein, und das tut uns sehr gut. Wir hetzen nicht mehr durchs Leben, wir haben mehr Zeit füreinander und genießen das, was wir haben.“ (Erik, USA)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen