Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • my Geschichte 78
  • Die Schrift an der Wand

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Schrift an der Wand
  • Mein Buch mit biblischen Geschichten
  • Ähnliches Material
  • Vier Worte, die die Welt veränderten
    Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf!
  • Die Schrift an der Wand
    Was wir aus der Bibel lernen können
  • Siehst du das „Menetekel“ an der Wand?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Vier Worte, die zu einem Wechsel in der Weltherrschaft führten
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1965
Hier mehr
Mein Buch mit biblischen Geschichten
my Geschichte 78
König Belsazar und seine Gäste starren erschrocken auf die Schrift an der Wand

GESCHICHTE 78

Die Schrift an der Wand

WAS passiert denn hier? Der König von Babylon feiert gerade ein großes Fest. Er hat tausend wichtige Gäste eingeladen. Sie benutzen die Becher und Schüsseln aus Gold und Silber, die früher in Jehovas Tempel in Jerusalem waren. Doch auf einmal sieht man eine Menschenhand, die etwas an die Wand schreibt. Alle haben große Angst.

Der König heißt Belsazar. Er ist der Enkel von Nebukadnezar. Belsazar ruft seine Zauberer herbei und sagt: »Wer die Schrift lesen kann und mir sagt, was sie bedeutet, bekommt viele Geschenke und wird der dritte Herrscher im Königreich.« Doch keiner der Zauberer kann die Schrift lesen oder sagen, was sie bedeutet.

Die Mutter des Königs hört den Lärm und kommt in den großen Festsaal. »Lass dich nicht so erschrecken«, sagt sie zum König. »Es gibt einen Mann in deinem Königreich, der die heiligen Götter kennt. Als dein Großvater Nebukadnezar noch König war, setzte er ihn über die Zauberer. Er heißt Daniel. Hol ihn her und er wird dir sagen, was das alles bedeutet.«

Daniel wird sofort gerufen. Zuerst sagt er, er möchte keine Geschenke. Dann erinnert er Belsazar daran, dass sein Großvater Nebukadnezar eine Zeit lang kein König sein durfte. Daniel sagt zu ihm: »Er war sehr stolz und Jehova hat ihn dafür bestraft.

Du aber hast gewusst, was mit Nebukadnezar passiert ist, und trotzdem bist du genauso stolz wie er. Du hast die Becher und Schüsseln aus dem Tempel Jehovas holen lassen und daraus getrunken. Du hast Götter aus Holz und Stein verehrt statt unseren großen Schöpfer. Deswegen hat Gott die Hand geschickt, um diese Worte aufzuschreiben.

Eine Hand schreibt MENE, MENE, TEKEL und PARSIN an die Wand

Sie lauten: MENE, MENE, TEKEL und PARSIN.

MENE bedeutet, dass Gott die Tage deines Königreichs gezählt hat und ihm ein Ende macht. TEKEL bedeutet, dass du auf der Waage gewogen wurdest und zu leicht bist. PARSIN bedeutet, dass dein Königreich den Medern und den Persern gegeben wird.«

Während Daniel noch redet, greifen die Meder und die Perser Babylon bereits an. Sie besiegen die Stadt und töten Belsazar. Die Schrift an der Wand hat sich in derselben Nacht erfüllt. Aber was wird jetzt aus den Israeliten? Das sehen wir etwas später. Erst mal wollen wir wissen, wie es mit Daniel weitergeht.

Daniel 5:1-31

Studienfragen

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen