ADRAMYTTIUM
(Adramỵttium).
Eine Hafenstadt am Ägäischen Meer, in Mysien in der NW-Ecke Kleinasiens gelegen, n. von Pergamon. In der heutigen Türkei ist der frühere Name durch die weiter landeinwärts gelegene Stadt Edremit (ö. des Hafens) erhalten geblieben.
Adramyttium gehörte unter der römischen Herrschaft zur Provinz Asien und war damals offenbar ein ziemlich bedeutendes Seehandelszentrum, da es an der Römerstraße lag, die über Pergamon und Ephesus nach S und über Assos, Troas und den Hellespont nach W und N führte. Es könnte sein, dass Paulus auf seiner dritten Missionsreise durch Adramyttium kam. Den einzigen direkten Hinweis auf diesen Ort finden wir in Apostelgeschichte 27:2. In Cäsarea bestieg Paulus, der sich als Gefangener in Gewahrsam des römischen Offiziers Julius befand, ein Schiff aus Adramyttium, das Häfen an der kleinasiatischen Küste anlief. Die Gruppe, zu der Paulus gehörte, verließ das Schiff in Myra in Lyzien und stieg auf ein Schiff aus Alexandria um, das Getreide geladen hatte und nach Italien fuhr (Apg 27:3-6).