BENE-BERAK
(Benẹ-Bẹrak) [„Söhne Beraks“].
Eine Stadt in Dan, die mit Ibn Ibraq (oder El-Heriya [Horbat Bene-Berak]), 8 km osö. von Tel Aviv-Jaffa (Joppe), identifiziert wird (Jos 19:40, 45). Der arabische Name Ibn Ibraq entspricht dem hebräischen Bene-Berak. Auf einem Prisma berichtet König Sanherib über den assyrischen Feldzug gegen Hiskia: „Ich [belagerte] Bit-Daganna, Jappu, Bana-barqa [Bene-Berak] und Azuru“ (Altorientalische Texte zum Alten Testament, herausgegeben von H. Greßmann, Berlin und Leipzig 1926, S. 353).