Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Beth-Horon“
  • Beth-Horon

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Beth-Horon
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Horoniter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Scheera
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Usen-Scheera
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Kirjath-Baal
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Beth-Horon“

BETH-HORON

(Beth-Họron).

Zwei Städte, Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon. Sie hatten eine günstige Lage an der alten Straße, die von Joppe und der Küstenebene durch das Tal Ajalon nach Bethel oder Gibeon und Jerusalem führte. Heute stehen an diesen Stätten zwei moderne Dörfer: Ober-Beth-Horon ist Bet ʽUr el-Foqa (Bet Horon ʽElyon), und Unter-Beth-Horon ist Bet ʽUr et-Tachta (Bet Horon Tahton). Ober-Beth-Horon lag ca. 16 km nw. von Jerusalem und Unter-Beth-Horon 2,5 km wnw. von Ober-Beth-Horon. Beide Orte lagen auf einem Hügel.

Diese Orte wurden ursprünglich von Scheera, einer Tochter oder Enkelin Ephraims, erbaut (oder gegründet) (1Ch 7:22-24). Die Orte bildeten die Südgrenze des Stammes Ephraim (Jos 16:3, 5). Und von der Grenze des Stammes Benjamin heißt es, sie sei auf den „Berg, der im Süden von Unter-Beth-Horon ist“, gestiegen (Jos 18:13, 14). Anscheinend lagen also beide Städte passenderweise im Erbe Ephraims. Beth-Horon, vielleicht nur eine der beiden Städte, wurde später den Leviten der Söhne Kehaths gegeben (Jos 21:20, 22; 1Ch 6:68).

Da die beiden Orte an einer wichtigen Straße lagen, die von der Küstenebene in das Bergland führte, erlebten sie häufig den Vorbeimarsch von Streitkräften. Als die Israeliten das Land eroberten, besiegte Josua fünf Amoriterkönige, die sich vereinigt hatten, um gegen Gibeon zu kämpfen, und die Israeliten jagten „ihnen dann auf dem Weg der Steige von Beth-Horon nach“. Hier bewirkte Jehova, dass viele der Amoriter durch große Hagelsteine umkamen, während sie den „Abhang von Beth-Horon“ entlang flüchteten (Jos 10:6-12). Einige sagen, der „Abhang von Beth-Horon“ beziehe sich auf den Abhang zwischen Ober-Beth-Horon und Unter-Beth-Horon. Der Höhenunterschied zwischen beiden Orten beträgt ca. 240 m.

Später, zur Zeit der Herrschaft König Sauls, war der „Weg von Beth-Horon“ eine der drei Routen, die die plündernden Streitscharen der Philister von Michmas aus benutzten (1Sa 13:16-18). König Salomo baute oder befestigte beide Städte, indem er sie mit Mauern, Türen und Riegeln versah. Zweifellos nahm er an, dass sie dann ein Hindernis für die aus Ägypten oder Philistäa einfallenden Truppen sein würden (2Ch 8:5). Schischak von Ägypten, der in Juda einfiel, als Rehabeam regierte, führte „Beth-Horon“ unter den Städten auf, die er angeblich erobert hatte oder die seiner Herrschaft unterstehen würden (1Kö 14:25; 2Ch 12:2-9). Als Amazja, der König von Juda, die ephraimitischen Truppen entließ, die er für seinen Kriegszug gegen die Edomiter in Dienst genommen hatte, machten die Soldaten vom nördlichen Königreich mit der Hauptstadt Samaria ihrem Zorn wegen der Entlassung Luft, indem sie in die Städte Judas einfielen bis Beth-Horon (2Ch 25:5-13).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen