Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Kaphtor“
  • Kaphtor

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kaphtor
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Kasluchim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1995
  • Mizrajim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Kreta, Kreter
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Kaphtor“

KAPHTOR

(Kạphtor), Kaphtorim (Kạphtorim).

Die Kaphtorim gehörten zu den Nachkommen Hams durch Mizrajim (1Mo 10:6, 13, 14; 1Ch 1:12). Irgendwann vor dem Auszug der Israeliten aus Ägypten (1513 v. u. Z.) eroberten die Kaphtorim den sw. Teil Kanaans und vertrieben das Volk, das als die Awim bekannt war (5Mo 2:23). Der Name Kaphtor wird auch auf Kreta angewandt, die Insel, von wo aus die Philister nach Kanaan zogen (Jer 47:4; Am 9:7, NW, GN).

Die Identifizierung Kaphtors war schon oft ein Diskussionsgegenstand. Unter anderem werden das Deltagebiet von Ägypten, die SO-Küste Kleinasiens (einschließlich Zilizien), Kappadozien und Kreta vorgeschlagen. Die meisten Gelehrten bevorzugen die Gleichsetzung mit der Insel Kreta, die der SO-Küste Griechenlands vorgelagert ist. Einige sind der Ansicht, Kaphtor umfasse außerdem noch Nachbarinseln und Küstengebiete. Man nimmt an, dass der in assyro-babylonischen Texten gefundene Name Kaptara und das in ägyptischen Inschriften vorkommende Kftj[w] für Kaphtor stehen. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Ägypter (ebenfalls Nachkommen Mizrajims) mit den Kretern von frühester Zeit an, vielleicht seit den Tagen Abrahams, Handelsbeziehungen unterhielten.

Viele Gelehrte vertreten den Standpunkt, dass mit den in 5. Mose 2:23 erwähnten „Kaphtorim“ die Philister gemeint seien. Da es aber heißt, die Philister seien von den Kasluchim (einem anderen Zweig der Nachkommen Mizrajims) ausgegangen, könnten die Philister nur in geografischem Sinn (und nicht in genealogischem Sinn) als Kaphtorim bezeichnet worden sein, d. h. in dem Sinn, dass sie im Gebiet von Kaphtor wohnten, ehe sie nach Kanaan kamen. Sie wären dann in ähnlichem Sinn Kaphtorim genannt worden, wie der Hebräer Jakob als Syrer (Aramäer) bezeichnet wurde (5Mo 26:5). Wenn dem nicht so ist, können in 5. Mose 2:23 nicht die Philister gemeint sein, und man muss annehmen, dass die Kaphtorim ein Volk waren, das unabhängig von ihnen nach Kanaan auswanderte.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen