Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Dimon“
  • Dimon

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dimon
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Dibon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Madmen
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Dibon-Gad
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Beth-Gamul
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Dimon“

DIMON

(Dịmon).

Ein Ort, der in Jesajas prophetischem Spruch über den Untergang Moabs erwähnt wird. Das Blutbad, das unter den Moabitern angerichtet wird, bewirkt, dass die Wasser Dimons „voll Blut“ werden (Jes 15:9).

Einige Kommentatoren sehen in Dimon eine andere Form von Dibon (erwähnt in Vers 2 der Prophezeiung). Dimon würde benutzt, um eine Alliteration oder ein Lautspiel mit dem hebräischen Wort für „Blut“ (dam) zu erreichen, also „Dimon ... voll dam“. Diese Ansicht wird durch die Tatsache gestützt, dass es in der Jesajarolle vom Toten Meer in Vers 9 anstatt „Dimon“ „Dibon“ heißt, sowie durch die Erklärung des Hieronymus, dass zu seiner Zeit (ca. 347–420 u. Z.) beide Namensformen gebräuchlich waren.

Andere halten es jedoch für unmöglich, dass der Name Dibon in dem kurzen prophetischen Spruch verschieden geschrieben wurde, und sie sagen auch, dass kein anderer Ort in dem prophetischen Spruch zweimal erwähnt wird. Außerdem weisen sie darauf hin, dass Dibon nicht bei einem großen „Wasser“ lag; die Entfernung vom nächsten Wadi, dem Arnon, war beträchtlich. Sie vermuten daher, Dimon sei eine Änderung der Schreibweise von Madmen, das Jeremia in seiner Gerichtsbotschaft für Moab erwähnt (Jer 48:2) und das gewöhnlich mit Dimna identifiziert wird, das ca. 4 km wnw. von Rabbath-Moab auf einer Anhöhe liegt, von wo aus man auf die Wasser von ʽAin el-Megheisil im SO blickt.

Beide Ansichten sind Vermutungen. Für die letztere spricht, dass der Ort in der Nähe von Wassern liegt, was der Kontext allem Anschein nach erfordert.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen