MADMEN
(Mạdmen) [vielleicht von einer Wurzel, die „Dünger“ bedeutet].
Anscheinend ein Ort in Moab, über den durch ein Schwert Unglück kommen sollte. In Jeremia 48:2 ist der Satz „Auch du, o Madmen, solltest schweigen“ eine Wiedergabe der hebräischen Wortverbindung gam-madhmén tiddómmi. Viele Gelehrte halten das Anfangs-m von madhmén („Madmen“) für eine versehentliche Wiederholung aus dem vorangehenden Wort (gam). Ohne das Anfangs-m entsprechen die Konsonanten von Madmen denen des Wortes Dimon, und daher wird Madmen oft mit Dimon (vielleicht Dimna, ungefähr 10 km n. von Kerak) gleichgesetzt. Aber möglicherweise ist Madmen keine Ortsbezeichnung, denn die Septuaginta, die Peschitta und die Vulgata geben den alten hebräischen Text folgendermaßen wieder: „Ja, du [Moab] sollst gänzlich zum Schweigen gebracht werden.“