EGLAJIM
(Eglạjim).
Offensichtlich ein Grenzort Moabs, der gemäß Jesaja 15:1, 8 über die Verheerung dieser Nation ‘heulen’ sollte. Die genaue Ortslage ist ungewiss. Doch der Name Eglajim und der ähnlich lautende Name Agallim, den Eusebius (Onomastikon, S. 36, Z. 19-21) auf einen Ort ungefähr 12 km s. von Rabbat-Moab bezieht, könnten in Rudschm el-Dschilime, das in diesem Gebiet liegt, bzw. in Chirbet Dschaldschul erhalten geblieben sein; Letzteres ist ein Ort aus nabatäisch-römischer Zeit, 7 km weiter im S. Yohanan Aharoni vermutet, dass Eglajim mit Mazraʽ identisch ist, einer Oase nö. der Halbinsel Lisan.