Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Eliphas“
  • Eliphas

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eliphas
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Eliphas – ein schlechtes Vorbild als Tröster
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2023
  • Widerstehe verkehrtem Denken!
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2005
  • Hiobs Lauterkeit — Warum so bemerkenswert?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Hiobs Lauterkeit wird belohnt
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1998
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Eliphas“

ELIPHAS

(Ẹliphas).

1. Der Erstgeborene Esaus von seiner kanaanitischen Frau Ada. Sechs oder sieben Söhne des Eliphas, u. a. Teman, Omar und Amalek, wurden Scheiche der edomitischen Stämme (1Mo 36:4, 10-12, 15, 16; 1Ch 1:35, 36; siehe SCHEICH).

2. Einer der drei Gefährten Hiobs (Hi 2:11). Ein Temaniter; er war wahrscheinlich ein Nachkomme von Nr. 1 und daher ein Nachkomme Abrahams und entfernter Verwandter Hiobs. Er und seine Nachkommen rühmten sich ihrer Weisheit (Jer 49:7). Unter den drei „Tröstern“ ragt Eliphas als der angesehenste und einflussreichste hervor. Dies mag andeuten, dass er auch der älteste war. In den drei Redegängen der Debatte spricht er als Erster, und seine Reden sind länger.

In seiner ersten Rede argumentiert Eliphas wie folgt: „Welcher Unschuldige ist je umgekommen? Und wo sind die Rechtschaffenen je ausgetilgt worden?“ Er zieht daraus den Schluss, dass Hiob etwas Böses getan haben müsse und nun dafür von Gott bestraft werde (Hi, Kap. 4, 5). In seiner zweiten Schmährede versucht Eliphas, Hiobs Weisheit ins Lächerliche zu ziehen: „Wird ein Weiser selbst mit windigem Wissen antworten, oder wird er seinen Bauch mit Ostwind füllen? ... Was weißt du denn, was wir nicht wissen?“ Eliphas deutet an, Hiob ‘suche sich über den Allmächtigen zu überheben’. Am Ende seines zweiten verleumderischen Angriffs auf die Tugenden Hiobs stellt der Edomiter den gerechten Hiob als einen Abtrünnigen hin, der in Zelten der Bestechung wohne, und als einen Mann voller Trug (Hi 15). Schließlich quält Eliphas Hiob ein drittes Mal, indem er ihn fälschlicherweise aller Arten von Verbrechen anklagt: Er sei ein Wucherer, er enthalte dem Bedürftigen Wasser und Brot vor und bedrücke Witwen und Waisen (Hi 22).

Nach Eliphas’ zweiter Tirade antwortet Hiob treffend: „Ihr alle seid leidige Tröster! Gibt es ein Ende für windige Worte?“ (Hi 16:2, 3). Am Schluss der Debatten wendet sich Jehova selbst an Eliphas: „Mein Zorn ist gegen dich und deine beiden Gefährten entbrannt, denn ihr habt von mir nicht geredet, was wahrhaftig ist, wie mein Knecht Hiob.“ Eliphas wird gesagt, sie sollten ein Schlachtopfer darbringen und Hiob werde dann für sie beten (Hi 42:7-9).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen