GRAVIERUNG
Die Kunst, Muster oder Buchstaben in Materialien, wie z. B. Holz (1Kö 6:29, 32), Metall (2Mo 39:30) oder Stein (Sach 3:9), einzugravieren. Die erste Andeutung auf das Gravieren in der Bibel mag die Bezugnahme auf den Siegelring Judas sein (1Mo 38:18). Im Allgemeinen benutzte man zum Gravieren spitze eiserne Werkzeuge oder sogar diamantene Spitzen (Jer 17:1). Aber die Zehn Gebote wurden von Gottes „Finger“ in Stein eingraviert (2Mo 31:18; 32:16; 34:1; 2Ko 3:7).
In jeden der beiden Onyxsteine auf den Schulterstücken des Ephods des Hohen Priesters waren die Namen von sechs verschiedenen Stämmen Israels eingraviert, und in jeden der 12 kostbaren Steine, die sein Brustschild schmückten, war der Name eines Stammes eingraviert. In das heilige Zeichen der Hingabe, das glänzende Stirnblatt auf dem Turban des Hohen Priesters, waren die Worte eingraviert: „Heiligkeit gehört Jehova.“ Gottes Geist befähigte Bezalel und Oholiab, diese besonderen Gravierarbeiten auszuführen und andere zu unterweisen (2Mo 35:30-35; 28:9-12; 39:6-14, 30).