Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Onyx“
  • Onyx

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Onyx
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Onyx
    Worterklärungen zur Bibel
  • Edelsteine, kostbare Steine
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Sardonyx
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Gravierung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Onyx“

ONYX

(Ọnyx).

Ein Halbedelstein, eine harte Variante des Achats; der Ausdruck bezeichnet einen gebänderten Chalzedon. Der Onyx hat weiße Lagen, die mit schwarzen, braunen, roten, grauen oder grünen Schichten abwechseln. Die durch die weißen Lagen schimmernden roten Lagen bewirken eine matte Färbung, die die Griechen offenbar an den Fingernagel erinnerte, der in der griechischen Sprache ónyx heißt. Schon in alten Zeiten war der Onyx ein sehr geschätztes Material für Ornamente, Ringe und Perlen. Wegen seiner verschiedenfarbigen Lagen war er besonders für die Herstellung von Kameen beliebt.

Das „Land Hawila“ war schon in frühen biblischen Zeiten für seinen Reichtum an Onyxsteinen bekannt (1Mo 2:11, 12). Onyxsteine gehörten zu den Wertgegenständen, die für die Einrichtung der Stiftshütte Israels gespendet wurden (2Mo 25:1-3, 7). „Die Namen der Söhne Israels ... nach ihrer Geburtsfolge“ waren in zwei Onyxsteine eingraviert (sechs Namen in jeden Stein), die an den Schulterstücken des hohepriesterlichen Ephods „als Gedenksteine für die Söhne Israels“ angebracht waren. Ein weiterer Onyxstein, in den der Name eines der zwölf Stämme Israels eingraviert war, wurde in der Mitte der vierten Reihe von Steinen auf dem hohepriesterlichen „Brustschild der Rechtsprechung“ eingesetzt (2Mo 28:9-12, 15-21; 35:5, 9, 27; 39:6-14).

Später stellte David für den Bau des Tempels in Jerusalem persönlich viele wertvolle Dinge bereit, einschließlich Onyxsteinen (1Ch 29:2). Gemäß dem von Hesekiel aufgezeichneten Totenklagelied gehörte Onyx außerdem zu den Edelsteinen, die dem „König von Tyrus“ als sinnbildliche „Decke“ dienten (Hes 28:12, 13). Nach den Worten Hiobs, der den Wert der Weisheit erkannte, kann die kostbare göttliche Weisheit weder mit „dem seltenen Onyxstein“ noch mit anderen wertvollen Dingen bezahlt werden (Hi 28:12, 16).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen