Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Horeb“
  • Horeb

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Horeb
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Horeb
    Worterklärungen zur Bibel
  • Sinai
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Rephidim
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Berg Sinai
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Horeb“

HOREB

(Họreb) [„Trocken“, „Wüst“].

Der „Berg des wahren Gottes“, wahrscheinlich identisch mit dem Berg Sinai (1Kö 19:8; 2Mo 33:6). Im Allgemeinen aber scheint sich die Bezeichnung Horeb auf die Berggegend um den Berg Sinai, auch Wildnis Sinai genannt, zu beziehen (5Mo 1:6, 19; 4:10, 15; 5:2; 9:8; 18:16; 29:1; 1Kö 8:9; 2Ch 5:10; Ps 106:19; Mal 4:4; vgl. 2Mo 3:1, 2; Apg 7:30; siehe SINAI Nr. 1 und Nr. 2).

Am Horeb erschien Jehovas Engel Moses inmitten des brennenden Dornbusches und gab ihm den Auftrag, Israel aus Ägypten hinauszuführen (2Mo 3:1-15). Später beklagten sich die befreiten Israeliten, als es in Rephidim kein Trinkwasser gab. Auf Jehovas Anweisung hin ging Moses, begleitet von einigen der älteren Männer Israels, zu einem Felsen im Horeb (offenbar in der Berggegend des Horeb) und schlug den Felsen mit seinem Stab, worauf durch ein Wunder Wasser daraus hervorkam (2Mo 17:1-6; vgl. Ps 105:41). Jahrhunderte danach kam der Prophet Elia auf seiner Flucht vor der rachsüchtigen Königin Isebel über Beerscheba zum Horeb (1Kö 19:2-8).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen