Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Lorbeer“
  • Lorbeer

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Lorbeer
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Zypresse
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Dattel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Selbst die eiserne Lunge konnte sie nicht vom Predigen abhalten
    Erwachet! 1993
  • Wacholder
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Lorbeer“

LORBEER

[hebr. ʼóren].

Eine immergrüne Pflanze, die oft als Strauch wächst, aber eine Höhe von bis zu 15 m erreichen kann. Der ganze Baum (Blätter, Rinde, Wurzeln und Früchte) enthält ein Öl, das lange zu medizinischen Zwecken verwendet wurde. Die Blätter sind länglich und lederartig und haben eine glänzende Oberseite.

Dieser Baum wird nur einmal in den Hebräischen Schriften, in Jesaja 44:14, erwähnt als der letzte von verschiedenen Bäumen. Das Lexicon in Veteris Testamenti Libros (von L. Koehler und W. Baumgartner, 2. Auflage, Leiden 1958, S. 88) setzt den Namen mit dem Lorbeerbaum (Laurus nobilis, Echter Lorbeer) gleich. (Siehe auch Hebräisches und aramäisches Lexikon zum Alten Testament, 3. Auflage, Leiden 1967, S. 87; The Interpreter’s Dictionary of the Bible, herausgegeben von G. A. Buttrick, 1962, Bd. 2, S. 293.) Den Laurus nobilis findet man sowohl an der Küste als auch bis hinauf in die Bergregionen im Innern Palästinas sowie in anderen Mittelmeerländern.

Die alten Griechen verwendeten Lorbeerblätter zum Flechten von Kränzen, mit denen sie, als Sinnbild des Ruhms, die Sieger der Pythischen Spiele krönten und außerdem Personen in bestimmten Ämtern auszeichneten.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen