Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Gepäck“
  • Gepäck

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Gepäck
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Geräte
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Das Fliegen kann durch uns sicherer werden
    Erwachet! 1993
  • Wir beobachten die Welt
    Erwachet! 2009
  • So reist man in Honduras
    Erwachet! 1972
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Gepäck“

GEPÄCK

Der hebräische Ausdruck kelí, der manchmal mit „Gepäck“ wiedergegeben wird, hat einen weiten Anwendungsbereich. Die Grundbedeutung des hebräischen Wortes ist „etwas, was etwas fassen (enthalten) kann“, „Gefäß“. (Siehe WAFFEN, WAFFENRÜSTUNG.)

Lagernde Streitkräfte, Reisende, Teilnehmer an einer auswärtigen Versammlung usw. hatten die notwendigen Dinge als Gepäck bei sich (1Sa 10:21, 22; 17:22; 25:9-13). David stellte in Israel die Regel auf, dass diejenigen, die während eines Feldzuges zurückblieben, um das Gepäck zu hüten, den gleichen Anteil an der Siegesbeute erhalten sollten wie die, die am Kampf beteiligt waren (1Sa 30:21-25).

Ägypten wurde aufgefordert, „Gepäck für das Exil“ zu machen, um für das Exil gerüstet zu sein, da es, wie der Prophet Jeremia vorhergesagt hatte, seiner Unterwerfung durch die Babylonier keinesfalls entgehen würde (Jer 46:13, 19). Der Prophet Hesekiel brachte am helllichten Tag „Gepäck für das Exil“ aus dem Haus, um sinnbildlich darzustellen, dass die Bewohner Jerusalems nach Babylon ins Exil kommen würden (Hes 12:1-4, 7-11).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen