ME-JARKON
(Me-Jạrkon) [„Wasser (Pl.) des Jarkon“].
Manche Gelehrte meinen, Me-Jarkon im Gebiet von Dan (Jos 19:40, 41, 46) sei der Nahr el-ʽAudscha (Nachal Jarqon), der rund 6 km nnö. von Joppe ins Mittelmeer mündet. Seine Quelle, eine der größten Palästinas, tritt ungefähr 20 km landeinwärts in der Nähe der vermuteten Lage von Aphek (Nr. 3) an die Oberfläche.
Andere sind der Auffassung, der ursprüngliche hebräische Text könnte wie in der Septuaginta „und im Westen [oder „am Meer“] Jarkon“ gelautet haben. Tell Qasile (Tel Qasile), innerhalb der Grenzen von Tel Aviv-Jaffa (Joppe) gelegen, ist als mögliche Identifikation für Jarkon vorgeschlagen worden.