MOADJA
(Moạdja) [vielleicht „Bestimmte Zeit (Festzeit, Zusammenkunft) Jahs“].
Ein priesterliches Vaterhaus, dessen Haupt in den Tagen Jojakims Piltai war (Ne 12:12, 17). Manche vermuten, dass „Moadja“ eine Abwandlung des Namens „Maadja“ ist und dass Moadja mit dem Priester Maadja identisch ist, der nach dem Babylonischen Exil Serubbabel nach Jerusalem begleitete (Ne 12:1, 5).