NEBUSCHASBAN
(Nebuschạsban) [aus dem Akkadischen „O Nebo, errette mich!“].
Der Rabsaris, der oberste Hofbeamte oder Oberhofbeamte, in den Streitkräften Nebukadnezars, die 607 v. u. Z. Jerusalem zerstörten. Nebuschasban war einer von mehreren Fürsten, die die Freilassung Jeremias anordneten (Jer 39:13, 14). Nachdem die Babylonier Jerusalems Mauer zum ersten Mal durchbrochen hatten, setzte sich eine Gruppe von Männern im Mitteltor nieder; unter ihnen befand sich entweder Nebuschasban, der mit seinem Titel Rabsaris bezeichnet wurde, oder ein anderer Mann in der Gruppe, der ebenfalls Rabsaris genannt wurde (Jer 39:2, 3).