RABSARIS
(Rạbsaris) [„Oberster Hofbeamter (Oberhofbeamter)“].
Der Titel des höchsten Hofbeamten in der assyrischen und der babylonischen Regierung. Der Rabsaris gehörte zu der Abordnung von drei hohen assyrischen Würdenträgern, die der König von Assyrien zur Zeit König Hiskias aussandte, um die Übergabe Jerusalems zu fordern (2Kö 18:17).
Der Rabsaris war einer der babylonischen Fürsten, die in Jerusalem im Auftrag Nebukadnezars die Macht übernahmen, nachdem die Stadt im Jahr 607 v. u. Z. gefallen war, und Nebuschasban wird in dem Text, in dem gesagt wird, dass Jeremia angewiesen wurde, bei Gedalja zu wohnen, als der Rabsaris bezeichnet (Jer 39:3, 13, 14; 40:1-5). Bei Ausgrabungen stieß man auf Inschriften, auf denen der Titel erwähnt wird (Bulletin of the Israel Exploration Society, Jerusalem 1967, Bd. XXXI, S. 77; Le palais royal dʼUgarit, III, Paris 1955, Nr. 16:162, S. 126).