Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Nikolaus“
  • Nikolaus

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Nikolaus
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Sekte
    Worterklärungen zur Bibel
  • Er „bewegte die Erde“
    Erwachet! 2005
  • Ist sektiererische Anbetung für Gott annehmbar?
    Erwachet! 1988
  • Apostelgeschichte: Studienanmerkungen zu Kapitel 6
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Nikolaus“

NIKOLAUS

(Nịkolaus) [„Sieger des Volkes“].

1. Einer der sieben befähigten Männer, die die Versammlung nach Pfingsten 33 u. Z. den Aposteln zur Ernennung als Lebensmittelausteiler vorschlug, um sicherzustellen, dass die Brüder in der jungen Versammlung in Jerusalem gerecht und unparteiisch behandelt wurden. Nikolaus ist der Einzige unter den sieben, der ‘ein Proselyt aus Antiochia’ genannt wird, was darauf schließen lässt, dass er höchstwahrscheinlich der einzige Nichtjude der Gruppe war, wobei die griechischen Namen der anderen selbst unter gebürtigen Juden allgemein üblich waren (Apg 6:1-6).

2. Die „Nikolaus-Sekte“ (oder Nikolaiten) wird in zwei der sieben Briefe an die Versammlungen in den Kapiteln 2 und 3 der Offenbarung verurteilt. Der „Engel“ der Versammlung in Ephesus wurde gelobt, weil er „die Taten der Nikolaus-Sekte“ hasste, die Jesus ebenfalls hasste (Off 2:1, 6). In der Versammlung in Pergamon gab es allerdings einige, die ‘an der Lehre der Nikolaus-Sekte festhielten’; sie wurden ermahnt, sich davon abzuwenden und zu bereuen (Off 2:12, 15, 16).

Außer dem, was in der Offenbarung über die Nikolaus-Sekte geschrieben steht, ist nichts über sie bekannt, weder über ihre verurteilten Praktiken und Lehren noch über ihren Ursprung und ihre Entwicklung. Das Bindewort „so“, das sich unmittelbar an die Bezugnahme auf den unsittlichen, götzendienerischen Lebenswandel anschließt, den die Israeliten zufolge „der Lehre Bileams“ einschlugen (Off 2:14, 15), könnte eine gewisse Ähnlichkeit erkennen lassen, doch die Offenbarung macht einen Unterschied zwischen den beiden. Es besteht kein Grund, die Sekte mit Nikolaus, dem Christen in Antiochia (Nr. 1), in Verbindung zu bringen – wie es einige frühe Kirchenschriftsteller getan haben –, nur weil er die einzige Person ist, die in der Bibel diesen Namen trägt. Auch gibt es keine stichhaltigen Gründe für die Behauptung, irgendeine Sekte habe seinen Namen angenommen, um ihre verkehrte Handlungsweise zu rechtfertigen. Wahrscheinlicher ist, dass Nikolaus eine in der Bibel nicht identifizierte Person war, nach der die schriftwidrige Bewegung benannt wurde.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen