NOADJA
(Noạdja) [„Jah hat eine Verabredung eingehalten“, „Jah hat sich auf Verabredung getroffen“].
1. Sohn Binnuis; ein Levit, der am vierten Tag nach Esras Ankunft in Jerusalem, 468 v. u. Z., mithalf, eine Bestandsaufnahme von dem Silber, dem Gold und den Geräten des Tempels zu machen (Esr 8:32, 33).
2. Eine Prophetin, die 455 v. u. Z. namentlich mit denen aufgeführt wurde, die Nehemia in Furcht zu versetzen suchten, um so den Wiederaufbau der Mauern Jerusalems zu unterbinden (Ne 6:14).