PUA
(Pụa).
Dieser Name stellt zwei ähnliche hebräische Namen dar, die sich, was das Geschlecht und die Bedeutung betrifft, zwar unterscheiden, aber sowohl in der griechischen als auch in der deutschen Übersetzung gleich geschrieben werden.
1. [Puʼáh]. Zweiter Sohn Issachars (1Ch 7:1; siehe PUWA).
2. [Puʽáh]. Eine hebräische Hebamme, die zusammen mit der Hebamme Schiphra von Pharao den Befehl erhielt, alle männlichen Neugeborenen der Hebräer zu töten. Da sie aber gottesfürchtig war, bewahrte sie diese am Leben, weshalb Jehova sie dann mit einer eigenen Familie segnete (2Mo 1:15-21).
3. [Puʼáh]. Vater des Richters Tola und Sohn Dodos aus dem Stamm Issachar (Ri 10:1).