TEKOITER
(Tekoịter) [„Zu Tekoa gehörend“].
Ein Einwohner der Stadt Tekoa (2Ch 11:6; Jer 6:1). Die Bezeichnung wird auf Ikkesch angewandt, den Vater eines der Kriegsmänner Davids namens Ira (2Sa 23:26; 1Ch 11:28; 27:9) und ebenso auf eine weise Frau, die von Joab beauftragt wurde, vor David als Witwe aufzutreten, um durch eine List die Rückkehr Absaloms aus der Verbannung zu bewirken (2Sa 14:2, 4, 9). Nach der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil nahmen die Tekoiter an den Ausbesserungsarbeiten an der Mauer Jerusalems teil, auch wenn ihre „Majestätischen“ („die Vornehmen“, NJB) nicht mitarbeiteten (Ne 3:5, 27).