TEBEZ
(Tẹbez).
Eine Stadt mit einem starken Turm. Als Abimelech Tebez eingenommen hatte und versuchte, den Turm zu stürmen, in den sich das Volk geflüchtet hatte, warf eine Frau vom Turm aus einen oberen Mühlstein auf ihn. Abimelechs Schädel wurde von dem Schlag zerschmettert, und so ließ er sich von seinem Bediensteten den Todesstoß geben, damit niemand sagen konnte: „Eine Frau hat ihn getötet“ (Ri 9:50-54; 2Sa 11:21).
Tebez wird heute vorläufig mit Tubas in Verbindung gebracht, das etwa 15 km nnö. von Sichem liegt, auch wenn dort keine entsprechenden Funde gemacht wurden.