WERMUT
[hebr. laʽanáh; gr. ápsinthos].
Die Bezeichnung für mehrere, oft etwas holzige Pflanzen von äußerst bitterem Geschmack und starkem, aromatischem Geruch. In Palästina, besonders in Wüstengegenden, sind mehrere Arten des Wermuts zu finden. Am häufigsten tritt die Artemisia herba-alba auf, ein kleiner Strauch, der 40 cm hoch wird. In der Bibel wird Wermut mit den Folgen der Unmoral verglichen (Spr 5:4) sowie mit der bitteren Erfahrung, die Juda und Jerusalem mit den Babyloniern machen würden und auch machten (Jer 9:15; 23:15; Klg 3:15, 19). Unrecht und Ungerechtigkeit werden ebenfalls durch Wermut symbolisch dargestellt (Am 5:7; 6:12), und die Pflanze wird mit Bezug auf Abtrünnige verwendet (5Mo 29:18). In Offenbarung 8:11 ist mit Wermut ein bitterer und giftiger Stoff gemeint, den man auch Absinth nennt.