SIPH
1. Ein Nachkomme Judas über Jehallelel (1Ch 4:15, 16).
2. Eine Stadt im Süden Judas, die man noch nicht identifizieren konnte (Jos 15:21, 24).
3. Eine Stadt in der Berggegend Judas (Jos 15:20, 48, 55, 57). Es ist offenbar das Siph, dessen „Vater“ (oder Gründer) Mescha war (1Ch 2:42). Im Allgemeinen bringen es die Geografen mit Tell Zif, ca. 6 km sö. von Hebron, in Verbindung. David suchte vor König Saul in der Wildnis, die Siph umgab, Zuflucht, aber die Männer der Stadt verrieten dem König zweimal, wo sich David aufhielt (1Sa 23:14, 15, 19, 24, 29; 26:1, 2; vgl. Ps 54, Üb.). Es war offenbar dieses Siph, das Rehabeam später befestigte (2Ch 11:5-8).