ZUR
[„Fels“].
1. Einer der fünf Könige von Midian zu der Zeit, als Israel sich dem Land der Verheißung näherte. Zur wird auch als ein Vorsteher und als „ein Sippenhaupt eines Vaterhauses“ sowie als ein Anführer Sihons bezeichnet. Seine Tochter Kosbi war die Midianiterin, die sich Simri genommen hatte, um sexuelle Unmoral mit ihr zu begehen, und die von Pinehas getötet wurde. Zur selbst wurde getötet, als die Israeliten die Midianiter dafür bestraften, dass sie einige Männer von Israel zu Unmoral und zu falscher Anbetung verleitet hatten (4Mo 25:14-18; 31:1, 2, 7, 8; Jos 13:21).
2. Ein Benjaminiter, Sohn Jeiels; offensichtlich ein Bruder Ners, des Großvaters von Saul (1Ch 8:29, 30; 9:35, 36, 39).