Ein Vorgeschmack von der Neuen-Welt-Einheit
CHRISTEN des ersten Jahrhunderts waren erkennbar an ihrem Band der Liebe und ihrer Einheit. Die Christenheit dagegen ist erkennbar an ihren vielen Abteilungen der Religion und konfuser Politik. Der einzige Schein der Einheit, den sie noch besitzt, stammt nicht von dem Bande der Liebe zueinander, sondern aus der Furcht voreinander. Jesus befahl seinen Nachfolgern, ‚einander zu lieben‘. — Joh. 13:34, NW.
Christen des zwanzigsten Jahrhunderts sind immer noch vom selben Geist der Liebe zueinander und zur Wahrheit durchdrungen. Eine genaue Erkenntnis veranlaßte die ersten Christen, Uneinigkeiten, wie sie in der alten Welt herrschten, von sich fortzutun, wie Paulus dies erklärte: Ziehet an die „neue Persönlichkeit … wo weder Grieche noch Jude ist, weder Beschneidung noch Unbeschnittensein, Fremdling, Skythe, Sklave, Freier, sondern Christus alles und in allen“. (Kol. 3:9-11, NW) So sind denn die Zeugen Jehovas heute nicht entzweit durch die nationalen Überlieferungen der alten Welt, durch Stolz, Konkurrenzsucht, politische Unstimmigkeiten und gesellschaftliche Stellung. Ihre Zusammenkünfte beweisen, daß dem so ist. Der Friede, die Harmonie und brüderliche Zuneigung, die Jehovas Zeugen zueinander haben, sind stets eine Quelle der Überraschung für jene gewesen, die die alte Welt „stabilisieren“ wollen. Dies war in hervorragender Weise der Fall im Jahre 1950 anläßlich der internationalen Versammlung der Zeugen Jehovas im Yankee-Stadion der Stadt New York.
Allerdings ist der Gegensatz zwischen der geteilten Christenheit und den vereinten Zeugen Jehovas groß, vielleicht größer als Tag und Nacht, denn es ist ein Gegensatz zwischen dem Leben gemäß der alten Welt und dem Leben gemäß der neuen Welt. Das Kongreß-Leben in Einheit hat bewirkt, daß viele zu einer genauen Erkenntnis der Wahrheit gekommen sind. Wieder einmal wird uns diese Gelegenheit im Yankee-Stadion, New York, vom 19.-26. Juli 1953 geboten, anschließend vom 27. bis 30. August auf der Zeppelinwiese in Nürnberg. In New York werden 125 000 und in Nürnberg 50 000 Besucher erwartet. Verpasse diese Gelegenheit nicht! Wohne entweder einem oder sogar beiden dieser großartigen Kongresse bei!