Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w54 15. 8. S. 509
  • Brasiliens religiöse Krise

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Brasiliens religiöse Krise
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1954
  • Ähnliches Material
  • Die Krise der katholischen Kirche in Brasilien
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1978
  • Risse im Gebäude
    Erwachet! 1987
  • Die Probleme derer, die noch zur Kirche gehen
    Erwachet! 1973
  • Warum fürchten sie Gespräche über die Bibel?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1962
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1954
w54 15. 8. S. 509

Brasiliens religiöse Krise

Als die Regierung Brasiliens ein Gesetz vorschlug zur Sanktionierung von Ehescheidungen, erklärte Kardinal Carmelo von São Paulo, daß die Römisch-katholische Kirche die Regierung in dieser Sache bekämpfen werde. Dies veranlaßte einen Priester, „Vater“ Calazans, zuzugeben, daß im Grunde genommen alle Katholiken in Brasilien nur dem Namen nach Katholiken seien, denn, so sagte er, das, was nötig sei außer einer politischen Aktion in bezug auf Ehescheidung, das seien „wahre Katholiken“, die ihre Religion praktizieren — aber deren Anzahl sei gering. Die große Mehrheit der Katholiken Brasiliens, so erklärte der Priester Calazans, unterhalte bloß „diplomatische Beziehungen“ mit der Kirche bei „gesellschaftlichen Anlässen“ wie Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen.

Erfährt also Brasilien eine „religiöse Krise“? Dies war die Frage, welche die wichtige Zeitschrift des Landes, betitelt Visão (Vision), stellte. Als Antwort darauf erklärte ein katholischer Bischof, es gebe keine „religiöse Krise“, weil die Katholische Kirche „in jeder Schlüsselstellung im Lande zugegen sei“ und sogar Pläne habe, ihr Gebiet politischen Einflusses auszudehnen. Trotz dieser Antwort bemerkte der Redakteur der Visão, daß ungeachtet des äußeren Anscheins die Katholische Kirche „die traurige Wahrheit nicht verhehlen könne, daß unsere Leute nur dem Namen und der Statistik nach religiös sind“. Er erklärte, daß „Brasilianer sich viel mehr für Unterhaltung und Autos und Eisschränke interessieren als für Religion“.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen