Ungarn: Erziehung in der Kirche
● Aus Budapest sandte ein amerikanischer Zeitungsherausgeber, Eugene Pulliam, seiner Zeitung einen Bericht über die Religion in Ungarn: „In Übereinstimmung mit der neuen Sowjetlinie ‚Süßigkeit und Licht‘ revidierte der kommunistische Hochkommissar in Ungarn seine Taktik der Verfolgung von Priestern und Pastoren. Ein Programm sogenannter Zusammenarbeit zwischen Staat und Kirche sei eingeführt worden. Statt daß die Leute gescholten werden und man sie bedroht, weil sie an Gott glauben und die Kirche besuchen, werden die Leute nun angespornt, die Messe und die Kirche zu besuchen … Nie habe Ungarn eine solche Wiederbelebung des Kirchenbesuches mit angesehen … Natürlich ist immer irgendeine Falle dabei, diesmal die Bedingung, daß Priester und Pastoren jeden Sonntag eine kurze ‚Predigt‘ lesen, worin die kommunistische Philosophie angepriesen wird.“ — Time, 17. Oktober 1955.