Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w57 1. 5. S. 287
  • Ein jesuitisches Gebet

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Ein jesuitisches Gebet
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
  • Ähnliches Material
  • Wie soll man beten? Das Vaterunser – ein Muster für Gebete
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Schleier
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Niedergang des Jesuitenordens
    Erwachet! 1974
  • Wie einige Jesuiten ihre Kirche beurteilen
    Erwachet! 1972
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
w57 1. 5. S. 287

Ein jesuitisches Gebet

● In der römisch-katholischen Jesuiten-Zeitschrift America war in einem Artikel der Ausgabe vom 31. März 1956, betitelt „Unsere Brüder, die Juden“, folgendes zu lesen: „Am Karfreitag heißt uns die Kirche beten, ‚… daß unser Herr und Gott den Schleier von ihren Herzen ziehe, damit auch sie Jesus Christus, unseren Herrn, erkennen mögen‘.“ Indes veröffentlichten die Jesuiten in ihrer Zeitschrift nur einen Teil des Karfreitaggebetes, nur einige Worte daraus. In seiner vollständigeren Version heißt dieses Gebet: „Laßt uns auch für die perfiden Juden beten. Möge der Herr, unser Gott, den Schleier von ihren Herzen ziehen, damit auch sie Jesus Christus, unseren Herrn, anerkennen. Allmächtiger, ewiger Gott, der du auch die perfiden Juden nicht aus deiner Barmherzigkeit ausschließt, höre auf unsere Gebete, die wir für dieses betörte Volk darbringen, damit es sehend werde und das Licht deiner Wahrheit, nämlich Christus, erkenne und durch eben diesen Jesus Christus, unseren Herrn, aus seiner Finsternis errettet werde.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen