Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w57 15. 2. S. 127
  • Warum die Christenheit geistig hungert

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum die Christenheit geistig hungert
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
  • Ähnliches Material
  • Die fünfte Vollversammlung des lutherischen Weltbundes
    Erwachet! 1971
  • Die allmähliche Festlegung des Trinitätsbegriffs in den Glaubensbekenntnissen
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Sterben die Evangelischen in Deutschland aus?
    Erwachet! 1987
  • Wo bleibt das Zeugnis?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1965
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1957
w57 15. 2. S. 127

Warum die Christenheit geistig hungert

● In Christianity and Crisis (herausgegeben von dem bekanntesten Theologen des Protestantismus der Vereinigten Staaten, Reinhold Niebuhr) verteidigt der kongregationale Geistliche Clarence Kilde drei Pfarrer von Wisconsin, denen man den Prozeß machte, weil sie ein gewisses lutherisches Dogma angezweifelt hatten. Prediger Kilde sagt, daß die drei vielleicht keine Schwierigkeiten gehabt hätten, wenn sie mehr darauf bedacht gewesen wären, den finanziellen Stand zu heben und die Zahl der Mitglieder zu mehren. Eine Schwestersynode des mittleren Westens, die evangelisch-lutherische Kirche, habe sogar gemeldet, daß alle 18 Tage eine neue Kirchengemeinde gegründet werde … „Vorwärts also; sprich das apostolische Glaubensbekenntnis nach, aber achte nicht darauf, wenn die Leute über den Sinn des Glaubensbekenntnisses beunruhigt sind, auch wenn sie dies nicht direkt sagen. Für die Zentralstellen der Konfessionen sind Statistiken wichtig und nicht die geistige Aufrichtigkeit oder theologische Integrität.“ — Time, 2. Januar 1956.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen