Wie die ersten Christen
In seinem Buch Church, State, and Freedom [Kirche, Staat und Freiheit] unterscheidet Leo Pfeffer Jehovas Zeugen von anderen Glaubensrichtungen mit der Begründung, sie seien einzig in ihrer Art, indem sie Christus so nachfolgten, wie es die ersten Christen getan hätten. Pfeffer schreibt: „Das Problem, das darin besteht, zwischen den sich widersprechenden Interessen des häuslichen Friedens und der Religionsfreiheit einen Ausgleich zu schaffen, hat sich meistens um die Fälle der Zeugen Jehovas gedreht. Wahrscheinlich ist seit der Entstehung der Kirche der Mormonen keine Sekte … so sehr ein Opfer des Hasses und der Verfolgung von seiten der Öffentlichkeit gewesen wie die der Zeugen Jehovas. Die Mormonen hatten anfänglich Schwierigkeiten wegen ihrer ungewohnten Auffassung über die Ehe. Wenn sie diesbezüglich keine so überspannten Ideen gehabt hätten, dann wären sie ganz angesehen gewesen, und nachdem dieses Problem einmal gelöst war, wurde die Kirche der Heiligen der Letzten Tage als ehrbares Mitglied in die Konfessionengemeinschaft aufgenommen. Anders steht es mit Jehovas Zeugen … Ihre herausfordernden Missionsmethoden erinnern an die Methoden, die die ersten Christen anwandten; und die Art und Weise, wie ihnen Andersgläubige begegnen, erinnert ebenfalls an die Art und Weise, wie die ersten Christen aufgenommen wurden.“