Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w64 15. 2. S. 126-127
  • Kannst du dich noch erinnern?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kannst du dich noch erinnern?
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
  • Ähnliches Material
  • Kannst du dich noch erinnern?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1963
  • Kannst du dich noch erinnern?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1966
  • Eine dringende Notwendigkeit — auch für dich
    Erwachet! 1972
  • Kannst du dich noch erinnern?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1964
w64 15. 2. S. 126-127

Kannst du dich noch erinnern?

Hast du die letzten Ausgaben des Wachtturms sorgfältig gelesen? Wenn ja, dann solltest du die folgenden wichtigen Gedanken wiedererkennen. Prüfe dich.

● Was beweisen in Kriegszeiten die meisten Kirchenangehörigen der Christenheit?

Daß ihnen die Vaterlandstreue wichtiger ist als die Treue zu ihrer Kirche. — S. 358, 359.a

● Wieso kann gesagt werden, der Tempel Gottes sei über die ganze Welt zerstreut?

Weil es sich dabei um einen geistigen Tempel handelt. — S. 359.

● Durch wen ließ Gott den Kanon der Christlichen Griechischen Schriften festlegen?

Nicht durch die Konzile der katholischen Kirche, sondern durch die frühchristlichen Versammlungen. — S. 405.

● Warum beantwortete Jesus die Frage des Pilatus, ob er ein König sei, mit den Worten, die wir in Johannes 18:37 lesen?

Damit er nicht des Aufruhrs gegen den Kaiser angeklagt werden konnte. — S. 480.

● Was geschieht, wenn ein Christ in Verfolgungszeiten Zugeständnisse macht?

Er macht sich wegen seiner Untreue Gewissensbisse. Er zieht sich Gottes Mißfallen zu. War sein Kompromiß mit „einem Akt der Anbetung“ Satans oder eines Teils seiner Organisation verbunden, so kann er Jehovas Königreichsinteressen nicht mehr vertreten. Er büßt unter Umständen sogar die Aussicht auf Leben in Gottes gerechter neuer Ordnung der Dinge ein. — S. 537, 538.

● Wo muß der Fehler liegen, wenn sich christliche Eheleute angeblich nicht verstehen und deshalb auseinander gehen wollen?

Der Mann oder die Frau oder alle beide halten sich nicht an die biblischen Grundsätze. — S. 697.

● Haben auch Engel einen Anteil an der Verkündigung der guten Botschaft von Gottes Königreich?

Ja, die Botschaft wird unter der Leitung von Engeln gepredigt. — S. 742, 744.

● Welcher Unterschied besteht zwischen schelten und tadeln?

Jemand mag gescholten werden, ohne es zu verdienen; auch unbelebte Dinge und unverbesserliche Menschen können gescholten werden. Ein Tadel dagegen ist immer berechtigt und kann nur Geschöpfen mit einem Sittlichkeitsempfinden gegeben werden, die daraus Nutzen ziehen können, wenn sie wollen. — S. 15—17.

● Was ist „Babylon die Große“, von der in Offenbarung 17:5 die Rede ist?

Das Weltreich der falschen Religion, dem die Religion des alten Babylon zugrunde liegt. — S. 57, 58.

● Was ist „der Geist der Welt“?

Die Gesinnung, die Denkweise oder fortwährende Neigung, die die unter dem Einfluß Satans, des Teufels, stehende Menschheit beherrscht. — S. 73.

● Was sind die sieben Plagen, die in Offenbarung, Kapitel 15 und 16, erwähnt werden?

Gerichtsbotschaften aus Gottes Wort, die Gottes gerechten Grimm zum Ausdruck bringen und zeigen, wie er die Weltverhältnisse beurteilt. — S. 79, 80.

[Fußnote]

a Die hohen Seitenzahlen beziehen sich auf den Wachtturm-Jahrgang 1963 und die niederen auf den Jahrgang 1964.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen