Seuchen und Hungersnöte
● Haben „Seuchen“ und „Lebensmittelknappheiten“, die nach den prophetischen Worten Jesu Christi zu dem sichtbaren „Zeichen“ seiner zweiten Gegenwart gehören sollten, seit 1914 tatsächlich zugenommen? (Luk. 21:11) Jawohl. Die „spanische Grippe“, die als „eine der schlimmsten Epidemien der Geschichte“ bezeichnet wurde, raffte in wenigen Monaten 20 Millionen Menschenleben dahin. Krebs und Degenerationskrankheiten nehmen weiter überhand. Über den Hunger in der Welt sagte der Generaldirektor der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft vor einiger Zeit: „Nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung, nämlich 1,5 Milliarden, muß hungern oder ist unterernährt.“