Wer ist wirklich arm?
◆ Daß der Materialismus das Denken der ersten Christen der Zeit nach den Aposteln nicht verdreht hatte, ist aus dem zu ersehen, was einer von ihnen schrieb: „Wenn wir übrigens zum großen Teil für arm gelten, so ist das keine Schande, sondern ein Ruhm für uns. Wohlleben schwächt den Geist, Mäßigkeit kräftigt ihn. Doch wie kann arm sein, wer keine Bedürfnisse fühlt, wer nicht nach fremdem Gut begehrt, wer reich ist in den Augen Gottes? Weit mehr ist der arm, welcher immer noch mehr begehrt, wiewohl er schon viel hat.“ — Des Minucius Felix Octavius, Kap. XXXVI, Bibliothek der Kirchenväter, Bd. 14, S. 198.