Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w77 15. 1. S. 35-36
  • Dem Familienverfall entgegenwirken

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dem Familienverfall entgegenwirken
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • WAS DIE FAMILIE ZUSAMMENHÄLT
  • Kann die Ehe dem Sturm standhalten?
    Erwachet! 2006
  • Was geschieht mit der Ehe?
    Erwachet! 1979
  • Die Ehescheidung und ihre Folgen
    Erwachet! 1978
  • Wenn die Ehe zu scheitern droht
    Das Geheimnis des Familienglücks
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
w77 15. 1. S. 35-36

Dem Familienverfall entgegenwirken

„VOR fünf Jahren hatte ich noch keinen Gedanken an eine Scheidung“, sagte eine einunddreißigjährige Sekretärin aus Indien. Dann fügte sie hinzu: „Ich hätte eher eine unglückliche Ehe bis zu meinem Tod in Kauf genommen. Doch ich hörte von anderen Frauen, die sich hatten scheiden lassen. Schließlich lernte ich eine von ihnen kennen, und das gab mir die Kraft, es zu versuchen.“

Solche und ähnliche Bemerkungen hört man immer häufiger auch in anderen Ländern. Die Zahl der zerrütteten Ehen nimmt ständig zu. Auf zehn Eheschließungen kommen in Schweden sechs, in den USA etwa fünf, in der DDR etwa drei und in Finnland nicht ganz drei Ehescheidungen. Warum gehen so viele Verheiratete auseinander?

Die Bemerkungen der jungen Frau aus Indien lassen deutlich erkennen, daß sich die Ansichten über die Aufrechterhaltung einer zerrütteten Ehe geändert haben. Die Ehescheidung ist nicht mehr so verpönt, daß man davor zurückschrecken würde. Selbst prominente Persönlichkeiten, die oft an die Öffentlichkeit treten, lassen sich scheiden. Dadurch hat die Ehescheidung eine gewisse Anerkennung erlangt, weshalb man heute eher geneigt ist, an eine Scheidung zu denken. Außerdem sind in verschiedenen Ländern die Bestimmungen über die Ehescheidung gelockert worden. All das hat dazu beigetragen, daß man die Scheidung als eine einfache Lösung ernster Eheprobleme betrachtet.

Auch die Frauenbefreiungsbewegung hat zum Familienverfall beigetragen. Manche Frauen sind dadurch auf den Gedanken gekommen, Karriere zu machen sei wichtiger, als Hausfrau und Mutter zu sein. Die Arbeit im Haushalt wird heute als Schwerstarbeit betrachtet. Selbst in Ländern, in denen die Frauen bisher nicht viel zu sagen hatten, hat sich die Situation geändert. Manche Frauen dort verlangen größere Mitbestimmung, aber die Männer sind nicht bereit, darauf einzugehen. Das führt zu schwerwiegenden Problemen. Eine Frau mag daher denken, es sei für sie besser, durch eine Scheidung die Freiheit zu erlangen, als sich ständig bedingungslos dem Diktat eines Mannes unterziehen zu müssen.

Auch der Umstand, daß heute so viele verheiratete Frauen berufstätig sind, trägt zum Familienverfall bei. Solchen Frauen wird am Arbeitsplatz von anderen Männern oft besondere Aufmerksamkeit geschenkt, was dazu führen kann, daß ihnen ein anderer Mann auf einmal besser gefällt als der eigene. Das kann schließlich eine Scheidung zur Folge haben.

In Ländern, in denen die Inflation ein ständiges Problem ist, sind finanzielle Schwierigkeiten oft die Ursache heftiger Auseinandersetzungen zwischen Eheleuten. Solche Auseinandersetzungen können schließlich einen Punkt erreichen, wo eine Trennung oder eine Scheidung der einzige Ausweg aus der unangenehmen Lage zu sein scheint.

WAS DIE FAMILIE ZUSAMMENHÄLT

Viele Ehepaare bleiben jedoch ihr Leben lang zusammen und sind glücklich und zufrieden. Wie ist das möglich? Weil sich Mann und Frau an gesunde Grundsätze halten. Je mehr diese Grundsätze mit der Bibel übereinstimmen, desto stärker ist der Zusammenhalt in der Familie. Das bestätigte ein Ehemann aus Las Vegas (Nevada) mit den Worten: „Wenn wir, meine Frau und ich, nicht begonnen hätten, mit Jehovas Zeugen die Bibel zu studieren, wären wir keinen Monat mehr verheiratet gewesen. So schlecht stand es damals um unsere Ehe.“

Warum sind aber die Richtlinien der Bibel eine solch große Hilfe? Weil sie nicht auf menschlicher Weisheit beruhen. Der Apostel Paulus, der jahrelang beobachtet hatte, wie vorteilhaft sich die Heilige Schrift auf Menschen auswirken kann, schrieb: „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk“ (2. Tim. 3:16, 17). Ja, Gott ist der Quell der Weisheit, die in der Bibel zum Ausdruck kommt. Als Schöpfer des Menschen weiß er am besten, was für uns gut ist und was uns am glücklichsten macht. Deshalb können wir den Richtlinien der Bibel durchaus vertrauen. Sie haben sich zu allen Zeiten bewährt.

Was die Bibel über das Ehe- und Familienleben sagt, ist sehr realistisch. Sie erweckt keine falschen Hoffnungen, denn sie sagt freiheraus, daß es in der Ehe auch Probleme geben kann. Wir lesen darin zum Beispiel, daß diejenigen, die heiraten, „Drangsal in ihrem Fleische“ haben werden (1. Kor. 7:28). Wie wir aber noch sehen werden, zeigt sie auch, wie Familienprobleme gelöst werden können.

Die Bibel ist ferner gegen eine Überbetonung des Materiellen. Sie spornt zur Genügsamkeit und zum Streben nach geistigen Gütern an. In 1. Timotheus 6:7, 8 lesen wir beispielsweise: „Wir haben nichts in die Welt hineingebracht, und wir können auch nichts mit hinaustragen. Wenn wir also Lebensunterhalt und Bedeckung haben, werden wir mit diesen Dingen zufrieden sein.“ Wie viele Streitgespräche wegen finanzieller Probleme könnten Ehepaare vermeiden, wenn sie sich an diesen Grundsatz halten würden!

Die Bibel verlangt auch, daß die Ehe in Ehren gehalten werde. Wir finden darin folgende Ermahnung: „Die Ehe sei ehrbar unter allen, und das Ehebett sei unbefleckt, denn Gott wird Hurer und Ehebrecher richten“ (Hebr. 13:4). Abgesehen von dem Rat, die Ehe in Ehren zu halten, führt die Bibel auch vernünftige Gründe an, weshalb man unsittliche Handlungen vermeiden sollte. Sie warnt in unverblümten Worten vor den Gefahren, die geschlechtliche Unsittlichkeit für unsere Gesundheit, für unser Familienleben und vor allem für unser Verhältnis zu Jehova Gott mit sich bringt. Sie vergleicht zum Beispiel einen Mann, der einer unmoralischen Frau nachgeht, mit einem ‘Stier, der zur Schlachtung kommt’. Dann lesen wir: „Er hat nicht gewußt, daß es um seine Seele [das Leben, das er als Person besitzt] selbst geht“ (Spr. 7:22, 23).

Die Bibel zeigt auch, welche Rechte und Pflichten Mann, Frau und Kinder haben. Wenn die biblischen Ratschläge befolgt werden, nehmen alle in der Familie eine Stellung ein, die geachtet wird. Sie haben alle das Gefühl, gebraucht und geschätzt zu werden. Sie freuen sich deshalb, zusammen zu sein.

Damit du selbst sehen kannst, wie gut die biblischen Grundsätze sind, laden wir dich ein, den nachfolgenden Artikel zu lesen. Wir sind sicher, daß es dich freuen wird, zu erfahren, daß ein glückliches Familienleben selbst in einer Zeit möglich ist, in der der Familienverfall zu einem ernsten Problem geworden ist.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen