Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w77 1. 10. S. 591
  • Aus biblischen Wortspielen lernen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Aus biblischen Wortspielen lernen
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
  • Ähnliches Material
  • „Wachen“
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1967
  • Der Baum, der früh erwacht
    Erwachet! 2001
  • Mandelbaum
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Mandeln — die nußähnlichen Früchte
    Erwachet! 1987
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1977
w77 1. 10. S. 591

Aus biblischen Wortspielen lernen

Die Bibel enthält Wortspiele, das heißt, im hebräischen Original werden ähnlich klingende Wörter von unterschiedlicher Bedeutung gebraucht, um auf etwas Nachdruck zu legen. Diese Wortspiele sind in Übersetzungen nicht ohne weiteres zu erkennen, aber vielleicht wird in Fußnoten oder Anmerkungen darauf aufmerksam gemacht. Anscheinend trugen Wortspiele dazu bei, den Hörern oder Lesern eine Botschaft tief einzuprägen. Wenn wir sie beachten, können Passagen der Bibel, in denen sie auftauchen, für uns noch größere Bedeutung gewinnen.

Nehmen wir zum Beispiel Jeremia 1:11-13, wo wir lesen: „Das Wort Jehovas erging weiter an mich und besagte: ,Was siehst du, Jeremia?‘ Da sprach ich: ,Ein Mandelbaumschößling ist das, was ich sehe.‘ Und Jehova fuhr fort, zu mir zu sprechen: ,Du hast gut gesehen, denn ich wache ständig über mein Wort, um es auszuführen.‘“

Wir mögen uns fragen: Welche Verbindung besteht zwischen einem „Mandelbaumschößling“ und „ständig wachen“? Im Hebräischen handelt es sich hier um ein Wortspiel. Der hebräische Name für Mandelbaum bedeutet buchstäblich „der Wachsame“. Das ist eine passende Bezeichnung, denn der Mandelbaum ist einer der ersten Bäume, die nach der Winterruhe blühen.

Das ist nur eines von vielen biblischen Wortspielen. Um sich diese Wortspiele nicht entgehen zu lassen, sollte man Fußnoten oder Randbemerkungen berücksichtigen, falls die Bibel, die man verwendet, solche enthält. Vielleicht macht man einige sehr interessante und hilfreiche Entdeckungen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen