Kann man die wahre Religion finden?
WENN man weiß, wo der heutige religiöse Wirrwarr entstanden ist, kann man leichter die Frage beantworten: Welches ist die wahre Religion? Natürlich ist die wahre Religion nicht durch die damalige Rebellion gegen den wahren Quell des Lebens entstanden.
Die Encyclopedia of World Religions gibt einen interessanten, hilfreichen Kommentar. Sie sagt: „Die Religionen der Welt kann man, grob gesehen, in zwei Arten aufgliedern: die prophetischen und die mystischen. ... [der Ursprung] der prophetischen Religionen ist bei den Juden zu suchen.“
Gemäß dem Bibelbericht beteiligten sich die Vorfahren der Juden nicht an der babylonischen Rebellion gegen den wahren Quell des Lebens. Zu ihren Vorfahren gehörten Männer wie Sem, Abraham, Isaak und Jakob, die dafür bekannt waren, daß sie an der wahren Gottesanbetung festhielten. Abraham wurde sogar „Freund Jehovas“ genannt. „Jehova“ ist der Name des wahren Gottes — eine Tatsache, die in der Bibel besonders erwähnt wird (2. Mo. 6:3; Ps. 83:18; Jak. 2:23). Betet heute irgendein Volk Jehova so an, wie Abraham es tat?
Eine Reihe wahrer Anbeter
Da Abraham sehr treu war, gab ihm Jehova eine Verheißung. Seine Nachkommen sollten schließlich eine besondere Nation für Gott werden. Diese Verheißung erfüllte sich an den Israeliten der alten Zeit. Gott sagte zu ihnen: „Wenn ihr meiner Stimme genau gehorchen und meinen Bund wirklich halten werdet, dann werdet ihr bestimmt mein besonderes Eigentum aus allen anderen Völkern werden, denn die ganze Erde gehört mir“ (2. Mo. 19:5).
Viele Jahre wurde die Anbetung Jehovas durch die Juden lebendig erhalten, obwohl sie oft der Sünde verfielen und sich von Jehova abwandten. Trotzdem ließ er sie immer wieder wissen, daß er einen besonderen Boten senden werde, der die Menschheit retten sollte. Nach 1 500 Jahren erschien dieser Bote. Es war Jesus Christus.
Unglücklicherweise waren die Juden zu jener Zeit sehr weit von Jehova abgewichen. Sie gaben zwar noch vor, ihn anzubeten, aber was sagte Jesus zu einigen ihrer religiösen Führer? „Ihr [habt] das Wort Gottes um eurer Überlieferung willen ungültig gemacht“ (Mat. 15:1, 6). Die Juden widerstanden Jesus, und deshalb wurden sie von Gott verworfen. Jesus sagte ihnen warnend: „Das Königreich Gottes wird von euch genommen und einer Nation gegeben werden, die dessen Früchte hervorbringt“ (Mat. 21:43).
Das Christentum
Die Christenversammlung erwies sich schließlich als diese „Nation“. Ihre Glieder nahmen Christus an, während die Juden als gesamte Nation ihn verwarfen. Die Treuen wurden wegen ihres Glaubens von Gott gesegnet. Nicht lange nach dem Tode Jesu wirkte Gott ein Wunder und verlieh den wahren Nachfolgern Christi die Macht, in fremden Sprachen zu sprechen. Das war kein sinnloses Kauderwelsch, sondern sie sprachen tatsächlich in Sprachen, die andere verstehen konnten. Auch Heilungen, die Auferweckung von Toten und andere Wunder bestätigten die Tatsache, daß die Christenversammlung wirklich die von Gott gebrauchte „Nation“ war (Heb. 2:4; vergleiche Apostelgeschichte 2:1-4; 3:1-10; 9:32-41; 20:7-12).
„Aber“, magst du einwenden, „im Christentum herrscht heute genausoviel Verwirrung wie in den anderen Religionen der Welt. Hunderte von Gruppen nennen sich christlich, und dennoch sind sie alle verschieden und widersprechen einander. Wie ist das gekommen?“
Die Geschichte zeigt, daß viele Christen genauso handelten wie die Juden. Sie fielen von der wahren Anbetung ab und vermischten die Botschaft Jesu mit Lehren anderer Religionen. Sie begannen also, Lehren zu vertreten — z. B. Gott bestehe aus drei Personen (die Dreieinigkeit) —, die weder einen christlichen noch einen jüdischen Ursprung hatten.
Woher kamen in Wirklichkeit diese Lehren? Bezüglich der Dreieinigkeit schrieb ein Gelehrter: „Im Neuen Testament erscheint nirgendwo das Wort ,Dreieinigkeit‘. Diese Lehre wurde erst 300 Jahre nach dem Tode unseres Herrn in die Kirche aufgenommen; und ihr Ursprung ist völlig heidnisch“ (The Paganism in Our Christianity [Das Heidnische am Christentum] von Arthur Weigall). Dasselbe trifft auf die Lehre von der Unsterblichkeit der Seele zu, auf die weitverbreitete Bilderverehrung, die Beliebtheit der Astrologie und auf viele andere bekannte Lehren und Praktiken der Christenheit. Sie sind nicht auf die ursprüngliche Anbetung des wahren Quells des Lebens zurückzuführen, sondern auf die religiöse Rebellion in Mesopotamien.
Doch nicht das ganze Christentum ist verfälscht worden. Jesus selbst warnte vor dem Abfall, aber er verhieß auch, daß die wahre Religion bis zum Ende bestehen bleiben werde (Mat. 13:18-30). Wie können wir sie heute ausfindig machen?
Die wahre Religion finden
Jesus stellte eine Regel auf, woran man die wahre Religion erkennen kann. Er sagte: „Jeder gute Baum [bringt] vortreffliche Frucht hervor.“ Die falsche Religion sollte also an ihren schlechten Früchten zu erkennen sein und die wahre Religion an ihren guten Früchten (Mat. 7:15-20).
Welche Früchte würde die wahre Religion hervorbringen? In dem obigen Kästchen sind einige, die in der Bibel beschrieben werden, aufgeführt. Vergleichst du diese Liste mit all den dir bekannten Religionsorganisationen, dann wird es nicht lange dauern, bis du herausfindest, welche die Wahrheit vertritt und welche nicht.
Allerdings mußt du diese Liste sorgfältig prüfen. Du stellst zum Beispiel fest, daß ein Kennzeichen der wahren Religion „wahre Liebe“ ist. Zwar behaupten die meisten Religionsgemeinschaften, daß sie dieses Merkmal aufweisen. Wenn aber geschäftlicher Betrug, Unmoral oder Selbstsucht unter Gliedern einer Religionsorganisation weit verbreitet ist, kann man dann sagen, daß sie einander wirklich lieben? Und wie echt ist ihre Liebe, wenn sie bereit sind, sich in Kriegen oder Aufständen gegenseitig zu töten? Ein weiteres Kennzeichen ist: „Alle ihre Lehren stützen sich auf die Bibel.“ Die Anhänger der meisten Religionsorganisationen der Christenheit meinen natürlich, dies sei bei ihrer Organisation der Fall. Kennst du aber eine Religionsgemeinschaft, deren Glieder sich alle die Mühe gemacht haben, ihre Bibel aufzuschlagen, um zu sehen, ob das auf alle ihre Glaubensansichten zutrifft?
Hast du bei deiner Suche irgendwelche Schwierigkeiten, dann sind Jehovas Zeugen gern bereit, dir zu helfen.
Die Mühe, nach der wahren Religion zu suchen, lohnt sich ganz bestimmt. Der Mensch fühlt instinktiv, daß es ein besseres Leben als das heutige geben muß. Die wahre Religion kann uns auf dieses Leben hinweisen. Es ist ganz natürlich, daß wir uns fragen: „Warum sind wir hier?“ „Was ist der Sinn des Lebens?“ Die wahre Religion kann uns mit dem Quell allen Lebens, Jehova Gott, in Verbindung bringen, und er wird uns diese Fragen beantworten. Außerdem benötigen wir alle bei der Lösung unserer täglichen Probleme manchmal dringend eine Anleitung. Die wahre Religion kann uns diese Anleitung geben.
Ja, es gibt eine wahre Religion, und wir können sie finden. Wenn wir sie suchen und auch finden, wird uns dies für immer von Nutzen sein, denn die Bibel verheißt: „Die ... Jehova suchen, sie werden keinen Mangel haben an irgend etwas Gutem“ (Ps. 34:10).
[Kasten auf Seite 8]
KENNZEICHEN DER WAHREN RELIGION
□ Diejenigen, die sie ausüben, haben wahre Liebe untereinander (Joh. 13:35).
□ Alle ihre Lehren stützen sich auf die Bibel (Joh. 17:17; 2. Tim. 3:16, 17).
□ Sie beten, daß Gottes Name geheiligt werde (Mat. 6:9; Ps. 83:18).
□ Sie verkündigen weltweit Gottes Königreich (Mat. 24:14).
□ Sie halten sich von den Angelegenheiten der Welt fern (Jak. 1:27; Joh. 17:14).
□ Sie räumen dem Königreich Gottes und seiner Gerechtigkeit den ersten Platz in ihrem Leben ein (Mat. 6:33).
□ Sie bringen die Frucht des Geistes Gottes hervor (Gal. 5:22, 23).
□ Sie gehorchen allen menschlichen Gesetzen, die nicht im Gegensatz zum Gesetz Gottes stehen (Röm. 13:1-7).