Gottes Wort ist lebendig
Wie kommt Christus wieder?
JESUS CHRISTUS mußte sterben, um sein vollkommenes Menschenleben als Lösegeld für uns hinzugeben. Er sagte einmal: „Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch zugunsten des Lebens der Welt“ (Johannes 6:51). Würde er sein Fleisch je wieder zurücknehmen, nachdem er es uns gegeben hat? Wird Jesus als Mensch zurückkommen?
Die Bibel sagt, daß Christus in Herrlichkeit mit allen Engeln zurückkommen und sich „auf seinen Thron der Herrlichkeit setzen“ wird (Matthäus 25:31). Würde sich Jesus bei seiner Wiederkunft als Mensch auf einen irdischen Thron setzen, so befände er sich in einer niedrigeren Stellung als die Engel. Er kommt aber als der mächtigste und herrlichste all dieser Geistsöhne Gottes und ist deshalb wie sie unsichtbar (Philipper 2:8-11).
Viele glauben jedoch, Christus habe seinen Fleischesleib mit in den Himmel genommen und werde in einem Leib aus Fleisch und Blut wiederkommen. Sie weisen darauf hin, daß er nach seiner Auferstehung seinen Jüngern mehrmals in einem Fleischesleib erschien, um ihnen zu beweisen, daß er am Leben war. Bei einer Gelegenheit bat Jesus den Apostel Thomas, seine Hand in die Höhlung in seiner Seite zu legen, damit Thomas glauben konnte, daß er tatsächlich auferweckt worden war (Johannes 20:24-27). Beweist das nicht, daß Jesus in dem Körper auferweckt wurde, mit dem er an den Pfahl geschlagen worden war?
Nein, denn Jesus materialisierte sich lediglich oder nahm einen Fleischesleib an, wie Engel dies früher getan hatten. Um Thomas davon zu überzeugen, daß er es war, nahm er einen Leib mit Wundmalen an. Er erschien völlig als ein Mensch und konnte essen und trinken wie die Engel, die einst von Abraham bewirtet worden waren (1. Mose 18:8).
Jesus erschien zwar Thomas in einem Leib, der demjenigen glich, in dem er zu Tode gebracht worden war, doch wenn er sich seinen Nachfolgern zeigte, nahm er auch andere Leiber an. Deshalb dachte Maria Magdalene zunächst, er sei ein Gärtner. Bei anderen Gelegenheiten wußten seine Jünger erst gar nicht, daß er es war. In diesen Fällen erkannte man ihn nicht an seinem Aussehen, sondern an einer Äußerung oder einer Handlung (Johannes 20:14-16; 21:6, 7; Lukas 24:30, 31).
Beachten wir, auf welche Weise sich Jesus von seinen Aposteln entfernte, als er zum Himmel auffuhr. In der Bibel heißt es: „Er [wurde], während sie zuschauten, emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, von ihren Augen hinweg“ (Apostelgeschichte 1:9). Als Jesus zum Himmel aufzufahren begann, verbarg ihn also eine Wolke vor den Blicken seiner Apostel. Sein Weggang war für sie somit unsichtbar. Sie konnten ihn nicht sehen. Er fuhr in einem geistigen Leib in den Himmel auf (1. Petrus 3:18). Die Engel, die diesem Anlaß beiwohnten, sagten zu den Aposteln: „Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird so kommen, in derselben Weise, wie ihr ihn in den Himmel habt gehen sehen“ (Apostelgeschichte 1:11). Die Wiederkunft Christi würde also unsichtbar erfolgen, in einem geistigen Leib.