Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwbq Artikel 93
  • War Jesus nach seiner Auferstehung Mensch oder Geistwesen?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • War Jesus nach seiner Auferstehung Mensch oder Geistwesen?
  • Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Die Antwort der Bibel
  • Wie kommt Christus wieder?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1982
  • Der Fleischesleib Jesu
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1953
  • Christi Wiederkunft — Woran zu erkennen?
    Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben
  • Wird Gott den Leib auferwecken, der beerdigt wurde?
    Erwachet! 1977
Hier mehr
Antworten auf Fragen zur Bibel
ijwbq Artikel 93
Der auferstandene Jesus erscheint dem Apostel Thomas und anderen Jüngern und zeigt seine Wunden

War Jesus nach seiner Auferstehung Mensch oder Geistwesen?

Die Antwort der Bibel

Die Bibel sagt, dass Jesus „im Fleische zu Tode gebracht, aber im Geiste lebendig gemacht wurde“ (1. Petrus 3:18; Apostelgeschichte 13:34; 1. Korinther 15:45; 2. Korinther 5:16).

Auch das, was Jesus selbst sagte, macht deutlich, dass er nach der Auferstehung keinen Körper aus Fleisch und Blut mehr haben würde. Wie er sagte, wollte er seinen Körper „zugunsten des Lebens der Welt“ opfern, also als Erlöser der Menschheit (Johannes 6:51; Matthäus 20:28). Wäre er als Mensch auferweckt worden, wäre dieses Opfer ungültig gewesen. Doch wie die Bibel bestätigt, brachte er dieses Opfer – und zwar „ein für alle Mal“ (Hebräer 9:11, 12).

Wenn Jesus als Geistwesen auferweckt wurde, wieso konnten Jesu Jünger ihn dann sehen?

  • Geistwesen können sich materialisieren und einen menschlichen Körper annehmen. Die Bibel berichtet von Engeln, die das gemacht haben und dann sogar mit Menschen gegessen und getrunken haben (1. Mose 18:1-8; 19:1-3). Doch sie blieben Geistwesen und konnten die materielle Welt jederzeit wieder verlassen (Richter 13:15-21).

  • Nach seiner Auferstehung nahm auch Jesus zeitweilig einen menschlichen Körper an, so wie andere Engel zuvor. Da er wieder ein Geistwesen war, konnte er von einem Moment auf den anderen erscheinen und verschwinden (Lukas 24:31; Johannes 20:19, 26). Außerdem hatte Jesus nach der Auferstehung nicht jedes Mal denselben Körper. Selbst seine besten Freunde erkannten ihn nicht an der Stimme oder an seinem Äußeren, sondern nur an dem, was er sagte oder tat (Lukas 24:30, 31, 35; Johannes 20:14-16; 21:6, 7).

  • Als Jesus dem Apostel Thomas erschien, nahm er sogar einen Körper an, bei dem man die Wunden an den Händen erkennen konnte. So stärkte er den Glauben von Thomas, der noch daran zweifelte, ob Jesus wirklich auferweckt worden war (Johannes 20:24-29).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen