Bezirkskongresse 1985
JAHR für Jahr bezog sich das Motto der jährlichen Bezirkskongresse von Jehovas Zeugen auf grundlegende Aspekte ihres Glaubens und ihrer Tätigkeit. Einige Kongreßmottos waren „Siegreicher Glaube“, „Freudige Arbeiter“, „Göttliche Liebe“, „Loyale Unterstützer des Königreiches“ und „Königreichseinheit“. Das Motto, das für die Bezirkskongresse 1985 gewählt wurde, beschreibt ebenfalls eine wesentliche Voraussetzung für ihre Tätigkeit. Es lautet: „Bewahrer der Lauterkeit“.
Wie wichtig es doch ist, die Lauterkeit zu bewahren! Es ist von so großer Bedeutung, daß Jehova die Herausforderung des Teufels in dieser Streitfrage annahm, wobei er völlig darauf vertraute, daß es unter seinen intelligenten Geschöpfen auf der Erde solche geben würde, die ihre Lauterkeit bewahren und dadurch beweisen würden, daß er im Recht ist und daß der Teufel ein großer, gemeiner Lügner ist.
Die Lauterkeit zu bewahren ist auf keinen Fall eine einfache oder leichte Sache. Es ist alles andere, als den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen oder etwas zu tun, was ganz selbstverständlich ist. Da Satan, der Teufel, weiß, was auf dem Spiel steht, tut er alles in seiner Macht Stehende, um Jehovas Diener zu veranlassen, ihre Lauterkeit aufzugeben. Bei unserem Bemühen, unsere Lauterkeit zu bewahren, stehen uns nicht nur Satan und seine Dämonen entgegen, sondern auch die von ihm beherrschte böse Welt, gegen die wir kämpfen müssen, da sie mit allen Arten von Versuchung und Druck auf uns einzuwirken sucht. Außerdem dürfen wir unseren ererbten schlechten Neigungen nicht nachgeben.
Um unsere Lauterkeit zu bewahren, müssen wir diesen drei Gegnern erfolgreich widerstehen, und dafür benötigen wir jede uns zur Verfügung stehende Hilfe. Der Kongreß „Bewahrer der Lauterkeit“ soll allen, die bemüht sind, ihre Lauterkeit gegenüber Jehova zu bewahren und den Teufel zum Lügner zu stempeln, die größtmögliche Hilfe bieten. Wie schon in den letzten Jahren wird der Kongreß in den meisten Ländern am Donnerstag nachmittag beginnen und vier Tage dauern. Macht schon jetzt Pläne, an allen vier Tagen anwesend zu sein, und bereitet euch darauf vor, um aus dem Programm vollen Nutzen zu ziehen und auch an anderen Tätigkeiten auf dem Kongreß teilnehmen zu können.
Wo die Kongresse „Bewahrer der Lauterkeit“ stattfinden
Bundesrepublik Deutschland
11.—14. Juli:
Neumünster I, Holstenhalle (auch für Gehörlose);
Saarbrücken, Saarmesse
18.—21. Juli:
Bremen, Stadthalle;
Frankfurt I, Festhalle, Messegelände;
Hannover, Niedersachsenstadion;
Neumünster II, Holstenhalle
25.—28. Juli:
Frankfurt II, Festhalle, Messegelände;
Sindelfingen, Messehalle;
Stuttgart, Killesberg, Halle 4
1.—4. August:
Berlin, Internationales Congress Centrum;
Dortmund, Westfalenstadion (auch in Englisch und Türkisch);
Köln, Sporthalle (auch in Portugiesisch, Spanisch, Griechisch und für Gehörlose);
Offenburg, Ortenauhalle (Deutsch), Oberrheinhalle (Italienisch);
Friedrichshafen, IBO-Messegelände;
München I, Olympiahalle im Olympiapark (auch in Jugoslawisch)
8.—11. August:
München II, Olympiahalle im Olympiapark (auch für Gehörlose);
Nürnberg, Frankenhalle
Luxemburg
18.—21. Juli:
Differdange-Obercorn, Centre Sportif, Omnisporthalle, Avenue du Parc des Sports (nur in Deutsch)
Österreich
18.—21. Juli:
Wien, Hanappi-Stadion (auch in Ungarisch und Jugoslawisch)
25.—28. Juli:
Klagenfurt, Wörtherseestadion
29. August bis 1. September:
Innsbruck, Olympiastadion
Schweiz
4.—7. Juli:
Bern, Festhalle (nur in Spanisch)
11.—14. Juli:
Bern, Festhalle (nur in Italienisch)
18.—21. Juli:
Genf, PALEXPO (nur in Französisch)
1.—4. August:
Zürich, Hallenstadion (nur in Deutsch)