Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w87 1. 4. S. 30
  • Eine „eindrucksvolle Begegnung“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Eine „eindrucksvolle Begegnung“
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
  • Ähnliches Material
  • Eine Antwort, die sich lohnen könnte
    Erwachet! 2015
  • Als sie das erstemal den Königreichssaal aufsuchten
    Erwachet! 1970
  • Glauben durch vortreffliche Werke bekunden
    Unser Königreichsdienst 1989
  • Wenn du das erstemal einen Königreichssaal besuchst
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1970
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1987
w87 1. 4. S. 30

Eine „eindrucksvolle Begegnung“

IM Sommer 1984 brach Gerard, ein junger Mann aus Frankreich, zu einem sechsmonatigen Abenteuer auf — eine Radtour durch die Vereinigten Staaten und Kanada. Die majestätischen Rocky Mountains begeisterten ihn, und die friedlichen Parks wirkten beruhigend auf ihn, aber das, was er in Montmagny (Quebec, Kanada) sah, beeindruckte ihn am meisten; es veränderte sein Leben.

Als Gerard am Sonntag, den 16. September durch Montmagny radelte, fiel ihm eine lange Reihe parkender Autos auf. Als nächstes sah er eine Baustelle, auf der es von Hunderten von Menschen wimmelte. „Was ist denn da los?“ fragte er einen der Arbeiter, die den Verkehr regelten. Obwohl der Mann sehr beschäftigt war, nahm er sich die Zeit, Gerard zu erklären, daß alle diese Arbeiter Zeugen Jehovas seien, die ihr Wochenende dazu nutzen würden, einen Saal für ihre religiösen Zusammenkünfte zu bauen. Was Gerard nicht wußte, war, daß er in den letzten, hektischen Stunden eines zweitägigen Königreichssaalprojekts angekommen war. Er war sehr beeindruckt von dem, was er sah und hörte. In jener Nacht schrieb er in sein Tagebuch: „Am Abend traf ich Zeugen Jehovas. Sie haben in zwei Tagen ein Haus gebaut. Es waren mehr als 1 000 von ihnen dort. Sehr eindrucksvolle Begegnung.“

Bald darauf kehrte Gerard nach Frankreich zurück. Zwei Jahre später, nämlich am 26. Juli 1986, sandte er an den Königreichssaal der Zeugen Jehovas in Montmagny einen Brief. Er schrieb:

„Erinnert Ihr Euch noch an einen Radfahrer aus Frankreich, der am zweiten Tag Eures Königreichssaalbauprojektes ankam? An jenem Tag säte derjenige, der den Verkehr regelte, Samen aus. Einige Monate später wurde ich in Frankreich von Zeugen besucht und nahm das Angebot an, mit ihnen die Bibel zu studieren. Da ich aus einer streng katholischen Familie stamme, war das Studium nicht leicht. Aber Jehova ließ den Samen wachsen. Vor zwei Wochen wurde ich auf einem Kongreß in Nantes getauft. Ich danke Jehova dafür, daß er mich die Wahrheit finden ließ, und ich bin dankbar für alles, was ich von jenem Bruder am Sonntag, dem 16. September 1984, gelernt habe. Brüderliche Grüße von einem Abenteurer, der zur Wahrheit bekehrt wurde.“

Wie sehr sich doch die Versammlung von Montmagny freute, als Gerards Brief in ihrem Königreichssaal vorgelesen wurde! Alle, die beim Bau des Königreichssaales mitgeholfen hatten, erfuhren, wie wahr die Worte Salomos sind: „Sende dein Brot aus auf die Oberfläche der Wasser, denn im Verlauf vieler Tage wirst du es wiederfinden“ (Prediger 11:1). Ja, Königreichssaalprojekte haben in vieler Hinsicht lang anhaltende und weitreichende Auswirkungen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen