Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w94 15. 12. S. 2-4
  • Was bedeutet Weihnachten für dich?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was bedeutet Weihnachten für dich?
  • Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Eine kommerzielle Angelegenheit
  • Ist der Geist des Weihnachtsfestes ein christlicher Geist?
    Erwachet! 1980
  • Sollte man Weihnachten feiern?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1986
  • Was ist mit dem traditionellen Weihnachten geschehen?
    Erwachet! 1993
  • Weihnachten — Warum in Japan so populär?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1991
Hier mehr
Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1994
w94 15. 12. S. 2-4

Was bedeutet Weihnachten für dich?

Wie würdest du antworten? Weihnachten ist 1. eine Zeit, in der man mit seinen Familienangehörigen zusammen ist; 2. eine Zeit für Einladungen; 3. eine Zeit feierlicher Andacht; 4. eine anstrengende Zeit; 5. eine nostalgische Zeit; 6. eine Zeit, die offensichtlich vom Kommerz geprägt wird.

SO ÜBERRASCHEND es auch erscheinen mag, von über 1 000 Personen, die in Großbritannien befragt wurden, betrachteten nur 6 Prozent Weihnachten als einen vorwiegend religiösen Anlaß. Im Gegensatz dazu hielten 48 Prozent das Weihnachtsfest in erster Linie für eine Zeit, die man im Kreis seiner Familie verbringt. Ja, manche denken sogar, Weihnachten sei eine besondere Zeit für die Kinder. Bezeichnend hierfür ist die Antwort einer Elfjährigen, die auf die Frage, was ihr an Weihnachten am besten gefalle, sagte: „Die Aufregung, die Freude, die man verspürt, und das gegenseitige Beschenken.“ In dem Buch The Making of the Modern Christmas wird zugegeben, daß „bei dem ‚traditionellen‘ Weihnachtsfest das Zuhause, die Familie und vor allem die Kinder das Wichtigste sind“.

Besonders in der westlichen Christenheit ist das Weihnachtsfest eine Familienangelegenheit, bei der Verwandte zusammenkommen, um sich gegenseitig zu beschenken. In Ländern, in denen die orthodoxe Kirche vorherrscht, legt man jedoch mehr Nachdruck auf Ostern; dennoch betrachtet man die Weihnachtszeit als Urlaubszeit.

Eine kommerzielle Angelegenheit

Das Weihnachtsfest „hat einen auffallenden ... Kommerzialisierungsprozeß durchgemacht“, heißt es in der New Encyclopædia Britannica. Das trifft wohl auf kein anderes Land eher zu als auf Japan.

„Die Japaner verzichten auf jeden religiösen Anstrich und haben Weihnachten zu einer ausschließlich kommerziellen Angelegenheit gemacht“, schrieb die Washingtoner Zeitung Daily Record. Des weiteren wurde darin gesagt: „In Japan hat das Weihnachtsfest eher einen kommerziellen als einen religiösen Charakter.“

Sogar in vielen angeblich christlichen Ländern ist dieser religiöse Charakter kaum noch zu erkennen. Vor etwa 40 Jahren konnte man in einer gegen das Weihnachtsfest gerichteten Flugschrift lesen: „Weihnachten wird von der Geschäftswelt angekurbelt. In dieser Zeit werden die einträglichsten Geschäfte gemacht. Angeblich christliche Geschäftsleute sehen Weihnachten erwartungsvoll entgegen — aber nicht etwa um Christi willen, sondern um des finanziellen Gewinnes willen.“ Wie wahr diese Worte auch heute noch sind! Kaum haben die letzten drei Monate des Jahres begonnen, werden die Leute in vielen Ländern schon daran erinnert, daß nur noch soundso viele Tage verbleiben, um die Geschenke für das bevorstehende Weihnachtsfest zu kaufen. Gegen Jahresende nimmt die Kauflust zu, und zahlreiche Geschäfte verbuchen ein Viertel ihres Jahresumsatzes um die Weihnachtszeit.

Ganz gleich, was Weihnachten für dich bedeutet, fragst du dich vielleicht dennoch nach dessen Ursprung. Unterstützt die Bibel den Austausch von Weihnachtsgeschenken tatsächlich? Sind die heutigen Weihnachtsfeiern wirklich christlich? Wir wollen sehen.

[Bildnachweis auf Seite 2]

Titelseite: Thomas Nast/Dover Publications, Inc., 1978

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen